Über A+N | POTT GmbH
Ihr kompetenter Partner für die Fertigung von Maschinenmessern, den Werkzeug- und Vorrichtungsbau sowie für die Anfertigung von Einzelteilen, Prototypen und Baugruppen für den Maschinenbau.
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 9001:2008
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1899
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Baugruppen für den Maschinenbau
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Folgeverbundwerkzeuge
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Folienmesser
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Gewerbliche (technische) Messer
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Gezahnte Messer
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Granuliermesser
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Kreismesser
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Maschinenbauteile
Herr Michael Pott Geschäftsführung
Standort & Kontakt
A+N | POTT GmbH
Vieringhausen 5a
DE-42857 Remscheid
Über uns
Über A+N | POTT GmbH
Drei Experten für hochwertige Werkzeuge vereinen sich unter dem Dach der A+N | POTT GmbH. Egal ob es um die Entwicklung und Anfertigung von Spezialmaschinenmessern, hoch qualifizierten Werkzeugbau nach individuellen Vorgaben oder um Sondermaschinenteile geht – wir sind Ihr Partner für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Fertigung und Produktentwicklung. Flexibilität, Innovationskraft und ein kompetentes, motiviertes Team zeichnen uns aus. Dabei machen wir uns die gewachsenen Strukturen und das Know-how dreier Remscheider Traditionsbetriebe zu Nutze. Seit dem 1. Januar 2014 firmieren die bis dahin selbstständigen Remscheider Unternehmen Rowa® ALTENA & NEUKIRCHEN (Spezialmaschinenmesser), PAUL POTT Präzision (Sondermaschinenteile) und MTEC Metalltechnik (Werkzeugbau) als A+N | POTT GmbH.
„Wir bündeln unsere Kompetenzen und gehen den Weg konsequent weiter, den wir durch unsere enge und kooperative Zusammenarbeit bereits seit vielen Jahren eingeschlagen haben“, erklärt Geschäftsführer Michael Pott.
„Wir bündeln unsere Kompetenzen und gehen den Weg konsequent weiter, den wir durch unsere enge und kooperative Zusammenarbeit bereits seit vielen Jahren eingeschlagen haben“, erklärt Geschäftsführer Michael Pott.