Über Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
kryogenes Entgraten/Entgummierung, Waschanlagen, Peripherie, Einzelkomponenten, Verkleidungen, Abdeckungen, Maschinengestelle, Schallschutzkabinen, Baugruppen, Stahlbau, Schweißtechnik, 3D-Druck uvm

DIN 18800 -7
DIN EN 1090-2
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1980
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
3-D Druck
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
3-D Druck mit Kunststoffen
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
3-D Druck mit Silikon
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Abkantarbeiten
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Abkantprofile
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Anlagenbau mit Edelstahl
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Baugruppen für den Maschinenbau
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Bearbeitung von Gummiteilen
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Standort & Kontakt
Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Albert-Einstein-Strasse 6
DE-51674 Wiehl
Niederlassungen
Über uns
Über Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K.
Die Geschichte hinter Berg Stahl- und Maschinenbau
Die heutige Firma Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K. wurde im Jahre 1980 durch Alfons Berg als Einzelunternehmen gegründet und ist seit nunmehr über 40 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen.
1994 folgte die Eröffnung eines Zweigwerkes in Oberwiehl und damit der Ausbau des Leistungsspektrums in der Blechbearbeitung. Die zwischenzeitige Gründung einer offenen Handelsgesellschaft erfolgte 1999 durch Einbringung des Einzelunternehmens und die Beteiligung des Sohnes Andreas Berg, der seit 1993 Mitarbeiter des Unternehmens ist. Zu dieser Zeit galten Alfons und Andreas Berg als geschäftsführende Gesellschafter.
Fast 30 Jahren nach Firmengründung trat Alfons Berg in den wohlverdienten Ruhestand und die Firmenleitung wurde an die nächste Generation weitergegeben. Mit Andreas Berg als Einzelunternehmer erfolgte am 01.01.2009 die Umfirmierung in Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K..
Nach vielen erfolgreichen Geschäftsjahren wurde der Ruf nach neuen räumlichen Kapazitäten immer größer, und so wurde im Jahre 2019 eine komplett neue Produktionshalle auf einem 11.000 m² großen Gelände gebaut und das Hauptwerk in Reichshof und Zweigwerk in Oberwiehl zusammengeführt. Im gleichen Jahr erfolgte ebenfalls die Unternehmensübernahme in der Nachfolgeregelung des Geschäftsbereiches „Maschinenbau der Marke EEP (Schwerpunkt kryogene Strahlentgratungsanlagen) “ unseres langjährigen Kunden EEP-Maschinenbau & Elastomerrecycling Erwin Plömacher GmbH.
Engagierte fachlich qualifizierte Mitarbeiter, unterstützt durch eine leistungsfähige, moderne technische Ausstattung, ermöglichen qualitäts- und terminsichere Ergebnisse, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
Mit der Summe unserer Erfahrungen aus über 40 Jahren, Kreativität und Offenheit gegenüber Neuem, sind wir DER richtiger Ansprechpartner rund um das Thema Maschinenbau, Stahlbau, Blechbearbeitung, mechanische Bearbeitung, Schweißtechnik u.v.m.
Die heutige Firma Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K. wurde im Jahre 1980 durch Alfons Berg als Einzelunternehmen gegründet und ist seit nunmehr über 40 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen.
1994 folgte die Eröffnung eines Zweigwerkes in Oberwiehl und damit der Ausbau des Leistungsspektrums in der Blechbearbeitung. Die zwischenzeitige Gründung einer offenen Handelsgesellschaft erfolgte 1999 durch Einbringung des Einzelunternehmens und die Beteiligung des Sohnes Andreas Berg, der seit 1993 Mitarbeiter des Unternehmens ist. Zu dieser Zeit galten Alfons und Andreas Berg als geschäftsführende Gesellschafter.
Fast 30 Jahren nach Firmengründung trat Alfons Berg in den wohlverdienten Ruhestand und die Firmenleitung wurde an die nächste Generation weitergegeben. Mit Andreas Berg als Einzelunternehmer erfolgte am 01.01.2009 die Umfirmierung in Andreas Berg Stahl- und Maschinenbau e.K..
Nach vielen erfolgreichen Geschäftsjahren wurde der Ruf nach neuen räumlichen Kapazitäten immer größer, und so wurde im Jahre 2019 eine komplett neue Produktionshalle auf einem 11.000 m² großen Gelände gebaut und das Hauptwerk in Reichshof und Zweigwerk in Oberwiehl zusammengeführt. Im gleichen Jahr erfolgte ebenfalls die Unternehmensübernahme in der Nachfolgeregelung des Geschäftsbereiches „Maschinenbau der Marke EEP (Schwerpunkt kryogene Strahlentgratungsanlagen) “ unseres langjährigen Kunden EEP-Maschinenbau & Elastomerrecycling Erwin Plömacher GmbH.
Engagierte fachlich qualifizierte Mitarbeiter, unterstützt durch eine leistungsfähige, moderne technische Ausstattung, ermöglichen qualitäts- und terminsichere Ergebnisse, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
Mit der Summe unserer Erfahrungen aus über 40 Jahren, Kreativität und Offenheit gegenüber Neuem, sind wir DER richtiger Ansprechpartner rund um das Thema Maschinenbau, Stahlbau, Blechbearbeitung, mechanische Bearbeitung, Schweißtechnik u.v.m.