- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Edelstahlkomponenten "Made in Germany" AWH produziert qualitativ hochwertige und zuverlässige Komponenten aus Edelstahl für die Lebensmittelindustrie, Chemie und Pharmazie. Mehr erfahren
- Firmenvideo
- Katalog
Produkte des Anbieters
Von dieser Firma liegen keine Produktinformationen vor.
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Armaturenwerk Hötensleben GmbH
"Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden und Lieferanten."
Seit Jahrzehnten fertigen wir am Standort Hötensleben hochwertige Edelstahlkomponenten für die Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie- und Pharmaindustrie. Von der Gründung bis heute haben wir unser Produktprogramm ständig weiterentwickelt und erweitert.
Das kontinuierliche Wachstum der letzten Jahre ließ den Mitarbeiterstamm auf 450 ansteigen und ermöglichte umfassende Investitionen in Fertigungstechnologien und Werkhallen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 84,4 Mio. Euro. Wir verstehen uns als Partner und bieten unseren Kunden mehr als Edelstahlkomponenten. Beratung und Service rund um unsere Produkte bilden das Fundament langfristiger Kundenbeziehungen, geprägt von Vertrauen und Zuverlässigkeit.
Ergänzt werden unsere Standard-Produkte durch kundenindividuelle Komponenten, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden geplant und realisiert werden. Modernste Fertigungstechnologien, Kernkompetenzen in den Bereichen Reinigungstechnik, Ventiltechnik, Molchtechnik und ein konsequentes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 garantieren Ihnen qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte und Service.
Als Mitglied der NEUMO Ehrenberg Group bieten wir Ihnen Komponenten für die unterschiedlichsten Anwendungen aus einer Hand.
Referenzen

Die neueste Produktserie der AWH Scheibenventiltechnologie sind die VMove-Antriebe. Sie zeichnen sich durch eine optimierte Kraftübertragung, mehr Drehmoment und hohe Zuverlässigkeit beim Antrieb sämtlicher Ventile aus. Dank der durchgängig, doppelt gelagerten Welle im Inneren wird eine hohe Laufsicherheit erzeugt. Mit drei unterschiedlichen Modellen des VMove kann für alle Ansprüche eine optimale Lösung für einen zuverlässigen Ventilantrieb gefunden werden.

Der designgeschützte TANKO-MX150 ist ein mediumgetriebener Zielstrahlreiniger mit einer konstanten Rotation. Anwendung findet dieses Gerät in den verschiedensten Industriebereichen, wo Behälter und Tanks kraftvoll gereinigt werden müssen. Konstruiert wurde das Gerät für beste Reinigungsergebnisse. Es ist selbstreinigend, arbeitet mit hohem Impakt und überzeugt dabei mit niedrigen Verbrauchswerten.

AWH Mixer wurden entwickelt für Anwendungen höchster Ansprüche an Sicherheit und Sterilität. Eine magnetische Kupplung eliminiert die Risiken einer konventionellen Wellen-durchführung, wie Leckagen und Verkeimung, gänzlich. Sämtliche Funktionen werden permanent über einen Sensor erfasst und können direkt an einer Kontrolleinheit abgelesen und dokumentiert werden. Ein Online-Konfigurator auf www.awh.eu hilft zudem, das geeignete Modell für die jeweilige Anwendung zu bestimmen.

Besuchen Sie uns in Köln und informieren Sie sich über die neusten AWH-Entwicklungen in den Bereichen der Edelstahlkomponenten, Reinigungstechnik, Ventil-Technik, Molchsysteme, Rührtechnik und Tankausrüstung. AWH produziert hochwertige und zuverlässige Komponenten aus Edelstahl für die Lebensmittelindustrie, Chemie und Pharmazie.
Informationen über die Messe finden Sie unter www.achema.de

Die NORD/LB hat kürzlich die jährliche Studie „Die 100 größten Unternehmen in Sachsen Anhalt“ veröffentlicht. Dazu werden die Umsätze und beschäftigungspolitische Bedeutung der größten Unternehmen in Sachsen Anhalt ausgewertet. Die Armaturenwerk Hötensleben GmbH verzeichnete im Jahr 2018 einen Zuwachs von 4 Mitarbeitern und erreichte den Rang 66. Bezüglich des Umsatzes konnte das AWH den Rang 75 stabil halten.

12 junge Menschen begannen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Armaturenwerk Hötensleben GmbH. Die angehenden Industriekaufleute, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker und Fachkräfte für Lagerlogistik starteten in das neue Ausbildungsjahr. AWH bietet den Auszubildenden eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Dabei durchlaufen sie während ihrer Ausbildung alle relevanten Abteilungen und werden in das Tagesgeschäft einbezogen.