Über artec Umweltpraxis GmbH
Umweltuntersuchung, Baugrunduntersuchung, Geotechnik, Radioaktivitätsmessung, Abfallmanagement, Arbeitssicherheitsprüfungen, Flächenrecycling
DIN EN ISO/IEC 17025
Zertifikate
National
Liefergebiet
1995
Gründungsjahr
5 – 9
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Abfallmanagement
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Altlastenuntersuchung
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Asbestuntersuchung (Bau)
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Baugrundgutachten
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Baugrunduntersuchung (Geotechnik)
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Bodenuntersuchung
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Brandschadensanierung
Herr Werner Preuß Geschäftsführung
Standort & Kontakt
artec Umweltpraxis GmbH
Herr Werner Preuß
Fabrikgasse 2
DE-08294 Lößnitz
Postfach 1157
DE-08290 Lößnitz
Über uns
Über artec Umweltpraxis GmbH
Wir sind ... eine nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditierte Untersuchungsstelle. Akkreditierungsurkunde mit Anlage >
... ein anerkanntes Prüflaboratorium im Bereich Probenahmen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM bestätigt unsere Expertise im Rahmen der Erkundung und Bewertung kontaminierter Standorte und Flächen (BAM-Reg.-Nr. 409).
... eine bundesweit anerkannte Untersuchungsstelle im Fachmodul Boden und Altlasten. Aus diesem Grund hat uns die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkks für die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin zur Untersuchungsstelle gemäß § 18 der BBodSchV, Bln BodSchG und Bln BodSUV erklärt. Akkreditierungsurkunde mit Anlage >
... anerkannter Fremdüberwacher der Gütegemeinschaft Recycling-Baustoffe e.V. Mit Vergabe des Gütezeichens "Aus kontaminierten Böden und Bauteilen - RAL-RG 501/2" hat das RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. Berlin unsere Kompetenz bestätigt. Anerkennungsurkunde >
... beratende Ingenieure der Ingenieurkammer Sachsen (Eintrags-Nr. 12317, Herr Dipl.-Ing. Werner Preuß).
... Betriebsbeauftragter für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Störfallvorsorge. Weiterhin sind wir auch als Gefahrgutbeauftragter, Umweltschutzbeauftragter und Umweltmanagementbeauftragter aktiv.
Wir haben ... Kompetenz als Untersuchungsstelle Fachmodul Abfall und wurden vom Freistaat Sachsen als Untersuchungsstelle für die Durchführung von Untersuchungen nach der aktuellen Klärschlamm- bzw. Bioabfallverordnung zugelassen. Bescheid >
... die behördliche Genehmigung als Abfallvermittler nach § 50, Absatz 1 KrW-/AbfG, vergeben vom Landratsamt Aue-Schwarzenberg (Vermittlernummer: 1409100195).
... qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter im Bereich Schadstoffsanierung und Abfallmanagement, die sich täglich mit Fachverstand und Engagement um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern:
Dipl.-Ing. Kernkraftwerkstechnik Dipl.-Ing. Plast- und Elasttechnik Dipl.-Geologe Lagerstättenexploration Dipl.-Chem. (FH)
Abgerundet wird die Kompetenz unseres Teams durch freiberufliche Spezialisten.
... offizielle Sach- und Fachkundenachweise im Bereich: Fachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 umfassende Sachkunde nach ChemVerbotsVerordnung Sachkunde zur Probenahme gem. AbfKlärV Sachkunde für Eigenüberwachung von Leichtflüssigkeitsabscheidern Fachkunde nach Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe
... ein anerkanntes Prüflaboratorium im Bereich Probenahmen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM bestätigt unsere Expertise im Rahmen der Erkundung und Bewertung kontaminierter Standorte und Flächen (BAM-Reg.-Nr. 409).
... eine bundesweit anerkannte Untersuchungsstelle im Fachmodul Boden und Altlasten. Aus diesem Grund hat uns die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkks für die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin zur Untersuchungsstelle gemäß § 18 der BBodSchV, Bln BodSchG und Bln BodSUV erklärt. Akkreditierungsurkunde mit Anlage >
... anerkannter Fremdüberwacher der Gütegemeinschaft Recycling-Baustoffe e.V. Mit Vergabe des Gütezeichens "Aus kontaminierten Böden und Bauteilen - RAL-RG 501/2" hat das RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. Berlin unsere Kompetenz bestätigt. Anerkennungsurkunde >
... beratende Ingenieure der Ingenieurkammer Sachsen (Eintrags-Nr. 12317, Herr Dipl.-Ing. Werner Preuß).
... Betriebsbeauftragter für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Störfallvorsorge. Weiterhin sind wir auch als Gefahrgutbeauftragter, Umweltschutzbeauftragter und Umweltmanagementbeauftragter aktiv.
Wir haben ... Kompetenz als Untersuchungsstelle Fachmodul Abfall und wurden vom Freistaat Sachsen als Untersuchungsstelle für die Durchführung von Untersuchungen nach der aktuellen Klärschlamm- bzw. Bioabfallverordnung zugelassen. Bescheid >
... die behördliche Genehmigung als Abfallvermittler nach § 50, Absatz 1 KrW-/AbfG, vergeben vom Landratsamt Aue-Schwarzenberg (Vermittlernummer: 1409100195).
... qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter im Bereich Schadstoffsanierung und Abfallmanagement, die sich täglich mit Fachverstand und Engagement um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern:
Dipl.-Ing. Kernkraftwerkstechnik Dipl.-Ing. Plast- und Elasttechnik Dipl.-Geologe Lagerstättenexploration Dipl.-Chem. (FH)
Abgerundet wird die Kompetenz unseres Teams durch freiberufliche Spezialisten.
... offizielle Sach- und Fachkundenachweise im Bereich: Fachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 umfassende Sachkunde nach ChemVerbotsVerordnung Sachkunde zur Probenahme gem. AbfKlärV Sachkunde für Eigenüberwachung von Leichtflüssigkeitsabscheidern Fachkunde nach Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe