Über Atlanta Deutschland GmbH
Das Tätigkeitsfeld des Unternehmens liegt in der Entwicklung, Konstruktion und Vertrieb von halb- und vollautomatischen Pallettenwickelmaschinen für Stretchfolie, Verpackung und Transportsicherung,
Weltweit
Liefergebiet
2007
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Maschinen und Anlagen zur Stretchfolienverpackung
Atlanta Deutschland GmbH
Palettenwickelmaschinen
Atlanta Deutschland GmbH
Stretchfolienwickelanlagen
Atlanta Deutschland GmbH
Stretchfolienwickelgeräte
Atlanta Deutschland GmbH
Folienverpackungsmaschinen
Atlanta Deutschland GmbH
Getränkelogistik
Atlanta Deutschland GmbH
Handstretchfolien
Atlanta Deutschland GmbH
Kantenschutzwinkel
Atlanta Deutschland GmbH
Standort & Kontakt
Atlanta Deutschland GmbH
Kammererstrasse 18
DE-71636 Ludwigsburg
Auslandsvertretungen
Über uns
Über Atlanta Deutschland GmbH
Im Jahre 2002 gründete der Verpackungsspezialist Angelo Forni in Bologna, Italien, das Unternehmen Atlanta Packaging. Fokussiert hat er sich auf Verpackungsmaschinen speziell für Kartons. Später folgten dann Folieneinschlagmaschinen (Schrumpf- und Traypacker) für die Getränke- und Lebensmittelindustrie. Zwei Jahre später gründete er in Rimini die Firma Atlanta Stretch, seit 2005 bilden beide Firmen gemeinsam die Atlanta-Gruppe. Weltweit wurden schon über 4.000 Maschinen installiert, viele davon auch in Deutschland. Seit dem Jahr 2007 gibt es in Deutschland in der Nähe von Stuttgart die Atlanta-Deutschland GmbH. Mit dem in der Branche anerkannten Fachmann, Giovanni Berardi, hat Atlanta-Deutschland einen Geschäftsführer der seit Jahren der Firma leitet und auch Mitinhaber der Atlanta-Gruppe ist.
Die Atlanta-Gruppe (60 Mitarbeiter, Umsatzplanung für 2015: > 20 Mio. €) produziert die Maschinen in Bologna und Rimini. Es gibt Verkaufs- und Serviceniederlassungen in Spanien, Frankreich, England, Australien, Schweden und in Deutschland. Atlanta Stretch in Rimini stellt halb- und vollautomatische Palettenwickelmaschinen her. Die Halbautomaten (Typen „Mytho“, „Syntesi“ und „Sfera“) werden meistens im kleineren Leistungsbereich installiert. Für den kleinen und mittleren Bereich bis 50 Pal./h gibt es den Vollautomat „Mytho-A“ (Drehteller-Maschine), alternativ die Dreharm-Maschine „Revolution“ für bis zu 100 Pal./h sowie den Ringwickler „Omega“ für den hohen Leistungsbereich bis zu 150 Pal./h. Sämtliche Maschinen zeichnen sich durch eine sehr kompakte Bauweise und einen geringen mechanischen Montageaufwand aus. Die Ringwickelmaschine „Omega“ hat im Gegensatz zu allen anderen Ringwicklern auf dem Markt, kein verschleißbehaftetes Schleifring-System, um das Vordehnsystem anzusteuern. Diese patentierte Technologie ermöglicht unter anderem den Einsatz von Jumborollen (Folienwechsel nach z.B. 3 Std. statt nach 50 min.) sowie flexible Ringgrößen (Palettengröße bis 1.600x1.600mm).
Atlanta Packaging produziert in Bologna die bedienungsfreundlichen und robusten Wrap-around-Maschinen der Typen „Giotto“, die das gesamte Leistungsspektrum abdecken. Die Folieneinschlagmaschine „Ecofard“ kann entweder nur mit Schrumpffolie, mit Folie und Flachkarton oder mit Folie und Kartontray eingesetzt werden. Der Leistungsbereich der Maschinentypen reicht von 25 bis zu 70 Takten/min. Je nach Anwendung und Anforderung kann man die Universalmaschine „COMBI“ einsetzen und dabei Folie, Karton oder Tray verarbeiten.
Atlanta-Anlagen sind bereits in Russland, Asien, Australien, USA, Südamerika sowie in sämtlichen europäischen Länder installiert. In der Zwischenzeit sind diese Maschinen auch bei allen namhaften Herstellern von Getränken, Milchprodukten und Lebensmitteln im Einsatz.
Die Atlanta-Gruppe (60 Mitarbeiter, Umsatzplanung für 2015: > 20 Mio. €) produziert die Maschinen in Bologna und Rimini. Es gibt Verkaufs- und Serviceniederlassungen in Spanien, Frankreich, England, Australien, Schweden und in Deutschland. Atlanta Stretch in Rimini stellt halb- und vollautomatische Palettenwickelmaschinen her. Die Halbautomaten (Typen „Mytho“, „Syntesi“ und „Sfera“) werden meistens im kleineren Leistungsbereich installiert. Für den kleinen und mittleren Bereich bis 50 Pal./h gibt es den Vollautomat „Mytho-A“ (Drehteller-Maschine), alternativ die Dreharm-Maschine „Revolution“ für bis zu 100 Pal./h sowie den Ringwickler „Omega“ für den hohen Leistungsbereich bis zu 150 Pal./h. Sämtliche Maschinen zeichnen sich durch eine sehr kompakte Bauweise und einen geringen mechanischen Montageaufwand aus. Die Ringwickelmaschine „Omega“ hat im Gegensatz zu allen anderen Ringwicklern auf dem Markt, kein verschleißbehaftetes Schleifring-System, um das Vordehnsystem anzusteuern. Diese patentierte Technologie ermöglicht unter anderem den Einsatz von Jumborollen (Folienwechsel nach z.B. 3 Std. statt nach 50 min.) sowie flexible Ringgrößen (Palettengröße bis 1.600x1.600mm).
Atlanta Packaging produziert in Bologna die bedienungsfreundlichen und robusten Wrap-around-Maschinen der Typen „Giotto“, die das gesamte Leistungsspektrum abdecken. Die Folieneinschlagmaschine „Ecofard“ kann entweder nur mit Schrumpffolie, mit Folie und Flachkarton oder mit Folie und Kartontray eingesetzt werden. Der Leistungsbereich der Maschinentypen reicht von 25 bis zu 70 Takten/min. Je nach Anwendung und Anforderung kann man die Universalmaschine „COMBI“ einsetzen und dabei Folie, Karton oder Tray verarbeiten.
Atlanta-Anlagen sind bereits in Russland, Asien, Australien, USA, Südamerika sowie in sämtlichen europäischen Länder installiert. In der Zwischenzeit sind diese Maschinen auch bei allen namhaften Herstellern von Getränken, Milchprodukten und Lebensmitteln im Einsatz.