Über ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
ATP plant und liefert Antriebe für den Maschinen- und Anlagenbau. Kupplungen, Getriebe, elektromechanische Linearantriebe und Sonderlösungen werden im eigenen Betrieb zusammengebaut.
Weltweit
Liefergebiet
1993
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Antriebe
Herr Lukas Watzenböck
Verkaufsleitung
Antriebe, elektrische
ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Antriebe für Industrieroboter
ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Antriebstechnik
Herr Lukas Watzenböck
Verkaufsleitung
Elektro-Hubzylinder
Herr Lukas Watzenböck
Verkaufsleitung
Elektromotoren
ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Getriebe
Herr Lukas Watzenböck
Verkaufsleitung
Getriebe für industrielle Anwendungen
ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Standort & Kontakt
ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Carl-Auer-von-Welsbach-Strasse 6a
AT-4614 Marchtrenk
Über uns
Über ATP Antriebstechnik Peissl Ges.m.b.H.
Ob Planetengetriebe für den Anlagenbau, Linearantriebe für die Fördertechnik, Automatisierungstechnik für den Maschinenbau, Spindelhubanlagen für die Bühnentechnik oder Kupplungen für Verbrennungsmotoren – Antriebslösungen von ATP zeichnen sich durch maßgeschneiderte Dimensionierung, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Leistungsspektrum richtet sich ganz nach den Kundenwünschen und Projektanforderungen und reicht von der technischen Beratung über Engineering und Fertigung bis hin zu Service und Wartung. Als qualitätsorientiertes, mittelständisches Unternehmen führt ATP ausschließlich hochwertige Produkte namhafter Markenhersteller im Sortiment.
· Transport- und Fördertechnik · Bühnentechnik · Papier- und Zellstoffmaschinen · Hüttenwerksmaschinen · Krananlagen · Baumaschinen · Kunststoffmaschinen · Textilmaschinen · Kraftwerksanlagen · Blockheizkraftwerke · Umwelttechnik · Windkraftanlagen · Roboter- und Automatisierungstechnik
· Transport- und Fördertechnik · Bühnentechnik · Papier- und Zellstoffmaschinen · Hüttenwerksmaschinen · Krananlagen · Baumaschinen · Kunststoffmaschinen · Textilmaschinen · Kraftwerksanlagen · Blockheizkraftwerke · Umwelttechnik · Windkraftanlagen · Roboter- und Automatisierungstechnik