- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Wir produzieren Energiekabel, Telekommunikationskabel, Kabel für Bahn und Verkehr, Kabel für erneuerbare Energien, Kabel für Industrie, Automation und Spezialkabel nach Kundenspezifikation.
- Firmenvideo
- Katalog

Produkte des Anbieters








Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2019 |
---|---|
Bilanzsumme | - |
Umsatz | > 50 Mio. € |
2019
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Bayerische Kabelwerke AG Bayka
Entwickelt und gefertigt werden Energiekabel, Starkstromkabel, flexible Anschlussleitungen sowie Motorleitungen, Telekommunikationskabel, Schwachstromkabel, LWL-Kabel, Bahnkabel, Signalkabel, Brandschutzkabel und kundenspezifische Spezialkabel. Der Produktbereich Baykaplus mit einem ständig wachsenden Angebot an Kabelzubehör ergänzt das Kabelsortiment.
Produktionsstandorte für die Kabelfertigung sind am Stammsitz im mittelfränkischen Roth, bei der Bayka Berlin GmbH sowie der Berliner Glasfaserkabel GmbH in Berlin. Die Tochterfirma Bayka Color Farbkonzentrate GmbH, ebenfalls in Roth beheimatet, stellt Farbkonzentrate und Kunststoffmischungen für die Kabelindustrie sowie kunststoffverarbeitende Betriebe her.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

RUBIN ist der Name für das Projekt zur fahrerlosen Steuerung der U-Bahn-Linien U2 und U3 in Nürnberg. Die erste fahrerlose U-Bahn Deutschlands ging 2008 auf der Linie U3 in Betrieb, die U2 folgte 2010. Eine besondere Herausforderung: während der Einführungsphase kamen weltweit erstmals vollautomatische und konventionelle Züge auf einem gemeinsamen Streckenabschnitt zum Einsatz. Mit unseren hochwertigen BayRail nonfire B2ca Signalkabeln sind auch wir Teil dieses historischen Pilotprojekts.

Die Hafen City in Hamburg ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in ganz Europa.
Natürlich bedeutet das auch, dass die Verkehrsinfrastruktur angepasst werden muss.
Für die zusätzlich notwendigen Gleisabschnitte der Hamburger Hochbahn und der S-Bahn liefert Bayka die Signalkabel. Auch der City Tunnel, der zwischen dem Bahnhof Altona und dem Hamburger Hauptbahnhof verläuft, wurde saniert.
Weitere Infos zu diesem und vielen anderen Projekten finden Sie unter www.bayka.de/referenzstories

Die Bayka ist ein Vorreiter bei der Entwicklung von Brandschutzkabeln, die der Bauproduktenverordnung BauVO entsprechen. 80 % aller Bayka Kabel für das Projekt „Kombilösung“, das der ganzen Stadt Karlsruhe mehr Mobilität beschert, entsprachen, aufgrund der hohen Anforderungen an den Brandschutz, der höchsten Euroklasse B2ca, s1a, d1 und a1. Hier wurden von Bayka verschiedene Ausführungen von BayaEnergy® Mittelspannungskabeln und BayRail® Signalkabeln geliefert, ebenso wie das Kabelzubehör.

Gelsenkirchen ist für zwei Gebäude berühmt: die Veltins-Arena und das Musiktheater im Revier, das zu den bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit zählt. Beide Spielstätten sind mit der Linie 302 der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG erreichbar. Aufgrund der schwierigen Verhältnisse vor Ort wurden für die Verlegung vom Streckenabgangsfeld bis zum Einspeiseschalter besonders robuste und dennoch flexible Kabel benötigt. Daher fiel die Entscheidung auf unsere beiden BayMotion® Produkte.

Die Hausbootflotte am Brombachsee liegt rund 400 Meter vom Ufer entfernt und wird von einem Unterverteiler am Steg mit Strom versorgt.
Die Anforderungen an das speziell entwickelte Unterwasserkabel waren also hoch.
Adern und Verseilaufbau mussten sehr flexibel sein. Der Mantel besteht aus einem harten, äußerst robusten und gegen Umwelteinflüsse beständigem Material. Selbstverständlich sind die Kabel längs- und querwasserdicht zusätzlich müssen die Kabel gegen Korrosion und Abrieb geschützt sein.

Der Münchner Olympiapark mit dem weltberühmten Olympiastadion wurde nach den Olympischen Spielen in München 1972 zu einer der schönsten Eventlocations Bayerns. Nach fast 40 Jahren stehen umfassende Sanierungsarbeiten an. Auch die Flutlichtanlage ist natürlich in die Jahre gekommen. Die Anforderungen an das Kabel waren hoch: UV-beständig, ozonbeständig, wasserbeständig, mikrobenbeständig aber auch flexibel sollte es sein. Bayka konnte dafür das passende Kabel "maßschneidern".
Weitere Informationen anfragen
