- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
BILTON ist der Spezialist mit hoher Kompetenz in der linearen Beleuchtung. BILTON ist der Innovationsführer am Markt und produziert und entwickelt in Österreich. Mehr erfahren
Produkte des Anbieters
Von dieser Firma liegen keine Produktinformationen vor.
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über BILTON LEDON Technology GmbH
Referenzen

Der EUROPARK in Salzburg ist das größte Einkaufszentrum Salzburgs. Bei einem jährlichen Umsatz von 350 Mio. Euro und 10,5 Mio. Besuchern sind 4.200 Parkplätze notwendig, um eine geregelte Parksituation zu schaffen.
Im Zuge von Umbauarbeiten wurde BILTON ausgewählt, einen großen Teil dieser Parkfläche (Tiefgarage) mit speziell für diesen Kunden konzipierten LED-Leuchten auszustatten. Nach einer intensiven Entwicklungsphase haben zwei verschiedene Leuchtentypen die Entscheidungsträger überzeugt.

Wenn eine Bank ihre Räume neu gestaltet, bietet sich das Thema Sparen von Haus aus an. Energiesparen in diesem Fall.Denn die Hypo Vorarlberg in Bregenz setzte bei der Beleuchtung der Gänge und Arbeitsplätze auf hocheffiziente LED-Beleuchtung – mit überzeugender Wirkung. In der Optik wie in der Funktionalität. So illuminiert der BILTONONE 2000 (2.000 Lumen / 4.000 K in IP00) nicht nur die Arbeitsplätze und Besprechungsräume selbst. Seine lineare Anordnung dient auch der Wegeführung.

Tirol ist als Tourismusregion weltweit bekannt. Das Hotel Held ein 4-Sterne-Superior- Hotels setzt
jetzt auch in der Beleuchtung Akzente. Dank hochmoderner und effizienter LED-Technologie von BILTON aus Saalfelden in Zusammenarbeit mit Schäcke Tirol und den Stadtwerken Schwaz. Von den Badezimmern bis zu hinerleuchteten Wandvertäfelungen, von Vitrinen bis zur linearen Deckenbeleuchtung und dem Kleiderstangenprofil: Knapp 1.700 Meter LED-Module der Serie BILTONONE, direkt in Saalfelden gefertigt.

Das Restaurant Dorfkrug in Kaprun wurde von der Elektro Lackner GmbH in Szene gesetzt. Selbst geplant und im Team wurde der BILTONONE mit 900 Lumen und IP66-Schutz in den Lichtfarben 2.700 und 5.000 Kelvin in einem Aufbauprofil mit satinierter Abdeckung verbaut.

Der ÖAMTC sorgt nun nicht nur mehr auf der Straße für die Zufriedenheit seiner Kunden. Seit dem Bau der neuen Zentrale in Wien kommen auch Architekturbegeisterte auf ihre Kosten. Das futuristisch gestaltete Bauwerk repräsentiert Innovation und Moderne. Genau diese Eigenschaften machen auch die Produkte von BILTON aus. Darum wurde bei diesem Projekt auf den BILTONONE 2000 gesetzt.

Jedes Formel-1-Team hat bei den europäischen Rennen sein eigenes „Zuhause“ mit. Die neue „Energy Station“ von Red Bull und Scuderia Toro Rosso ist seit Mai 2019 als Motorhome in den Fahrerlagern der Formel 1 europaweit unterwegs. Um sich von den anderen Motorhomes abzuheben und einen typischen österreichischen Flair zu erzielen, wurde die neue „Energy Station“ als Holzbau konstruiert.