Das Familienunternehmen BRUCHA produziert mit seiner über 65jährigen Erfahrung die bewährten BRUCHAPaneele für den Kühlhaus- und Hallenbau in Industrie und Landwirtschaft. Weiters werden Kühlzellen und Tiefkühlraumtüren gefertigt und weltweit mit eigenen Montage-Teams montiert.
Am Firmenstandort in Niederösterreich wird ebenfalls Styropor erzeugt und mit dem eigenen Fuhrpark direkt zum Bauherrn geliefert.
BRUCHA ist Spezialist für Sonderbauten im Spezialkühl- und Tiefkühlraumbau, sowie für die Errichtung dynamischer CA-Lager und Reinraumbau. Die Produktionsfläche beträgt rd. 80.000 m² und im Team von BRUCHA arbeiten insgesamt über 600 Mitarbeiter im Dienste der Kunden.
BRUCHA vereint Tradition und moderne Technologie und bietet seinen Kunden durch ein einzigartiges Komplettangebot für Dach, Wand und Fassade, sowie dem umfangreichen Systemzubehör maßgeschneiderte Lösungen, zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Umsetzung ihrer Bauprojekte.
Geschichte
Das Unternehmen BRUCHA wird im Jahr 1948 von Josef Brucha sen. als Produktionsbetrieb für Dämmstoffe in Michelhausen gegründet.
In den 60er Jahren beginnt die Styropor (EPS) Produktion.
Mitte der 70er Jahre startet die Produktion von Sandwichpaneelen für Kühlräume.
1976 wird die Produktionskapazität erweitert, Spezialisierung auf die Herstellung und Montage von großen Kühl- und Tiefkühlräumen.
Die Verkaufsaktivitäten starten 1984 in der Schweiz, weitere Exportkontakte laufen an (SLO/HR/HU/CZ).
1994 wird die Niederlassung in Nenzing (Vlbg) gegründet.
1998 wird die erste kontinuierlich produzierende Doppelbandanlage in Betrieb genommen. Mitarbeiterstand rund 320 Personen.
ab 2000 Erweiterung der Exporttätigkeit nach Deutschland und sämtliche CEE-Staaten, 2003 Gründung der Niederlassung in Zagreb.
2011 BRUCHA ist Marktführer in Österreich, produziert und montiert mit mehr als 600 Mitarbeitern BRUCHAPaneele, Kühlraumtüren und -tore, Exportanteil rd. 50 %
2015 BRUCHA eröffnet in der Steiermark in Großwilfersdorf die Niederlassung SÜD. Kundenkompetenz-Zentrum und Montage-Stützpunkt, sowie großer Lagerverkauf.