Über CBW Cosmoplan GmbH
Schranksysteme, Tischsysteme.
Weltweit
Liefergebiet
2005
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Büroeinrichtungen
CBW Cosmoplan GmbH
Büromöbel
CBW Cosmoplan GmbH
Chefzimmereinrichtungen
CBW Cosmoplan GmbH
Möbel
CBW Cosmoplan GmbH
Möbelbausysteme
CBW Cosmoplan GmbH
Objekteinrichtungen
CBW Cosmoplan GmbH
Büromöbel aus Stahl
CBW Cosmoplan GmbH
Edelstahltische
CBW Cosmoplan GmbH
Standort & Kontakt
CBW Cosmoplan GmbH
Industriestrasse 56
DE-49492 Westerkappeln
Über uns
Über CBW Cosmoplan GmbH
ÖKOLOGIE UND UMWELT Auf Grund der positiven Entwicklung der Marke wurde es notwendig einen Neubau zu konzipieren, der den Anspruch der Marke und der Philosophie widerspiegelt, das Design unterstreicht und die Entwicklung der Marke für die Zukunft sichert.
Dabei war es selbstverständlich, die Umweltansprüche der Marke auch im Bauvorhaben entsprechend Umzusetzen. Die Immissionen durch den CO2 Ausstoß und die Entsorgung von Produktionsabfällen Nachhaltig zu organisieren.
Zukunftsweisende Techniken und Ablaufprozesse wurden entwickelt und in der neuen Fabrik nach modernsten umweltfreundlichen Aspekten eingegliedert.
Die Fabrik und Verwaltung wurde mit einer modernen und futuristischen -materialsparenden Stahl - und Beton Konstruktion erbaut.
Die Konstruktion der Fassade wurde aus Stahlelementen und Glas ausgestattet. Hochwertige Sandwichs Elemente sorgen für hohe Isolie-rungen und Einsparwerte an Energie.
Die Beheizung der gesamten Anlage erfolgt mit einer Erd– Wärmepumpe, die durch an der Decke aufgehängte Heizplatten, nach dem Prinzip der Sonnenstrahlen, für eine angenehme Klimatisierung der gesamten Anlage sorgt. In naher Zukunft wird auf der Dachfläche von 3500 qm eine Solaranlage montiert, die etwa 400 KWp erzeugt und mit den Einsatz von Stromspeichern ausgestattet, die für den Betrieb notwendige Energie erzeugt.
Somit ist das Unternehmen weitgehend „autark“ und der CO2 sparende Kreislauf geschlossen.Auf rund 1000 qm ist das neue Verwaltung- und Ausstellungszentrum geschaffen, welches besonders dem Handel, Architekten und Facility-Management Inspirationen in Richtung Einrichtung und modernster umweltbewusster Bauweise geben soll.
Dabei war es selbstverständlich, die Umweltansprüche der Marke auch im Bauvorhaben entsprechend Umzusetzen. Die Immissionen durch den CO2 Ausstoß und die Entsorgung von Produktionsabfällen Nachhaltig zu organisieren.
Zukunftsweisende Techniken und Ablaufprozesse wurden entwickelt und in der neuen Fabrik nach modernsten umweltfreundlichen Aspekten eingegliedert.
Die Fabrik und Verwaltung wurde mit einer modernen und futuristischen -materialsparenden Stahl - und Beton Konstruktion erbaut.
Die Konstruktion der Fassade wurde aus Stahlelementen und Glas ausgestattet. Hochwertige Sandwichs Elemente sorgen für hohe Isolie-rungen und Einsparwerte an Energie.
Die Beheizung der gesamten Anlage erfolgt mit einer Erd– Wärmepumpe, die durch an der Decke aufgehängte Heizplatten, nach dem Prinzip der Sonnenstrahlen, für eine angenehme Klimatisierung der gesamten Anlage sorgt. In naher Zukunft wird auf der Dachfläche von 3500 qm eine Solaranlage montiert, die etwa 400 KWp erzeugt und mit den Einsatz von Stromspeichern ausgestattet, die für den Betrieb notwendige Energie erzeugt.
Somit ist das Unternehmen weitgehend „autark“ und der CO2 sparende Kreislauf geschlossen.Auf rund 1000 qm ist das neue Verwaltung- und Ausstellungszentrum geschaffen, welches besonders dem Handel, Architekten und Facility-Management Inspirationen in Richtung Einrichtung und modernster umweltbewusster Bauweise geben soll.