Über Delta-Temp GmbH
Vermietung und Verkauf mobiler Kaltwassersätze, Klimageräte, Luftungsgeräte (AHU) und Heizungen. Wir sind rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr persönlich für unsere Kunden erreichbar 0800 40 48 120.
Europaweit
Liefergebiet
2006
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Kälteanlagen, umweltfreundliche
Herr Andre Busch Marketingleitung
Kältetechnik, gebrauchte
Herr Andre Busch Marketingleitung
Kälteversorgungssysteme
Herr Andre Busch Marketingleitung
Kaltwassersätze
Herr Andre Busch Marketingleitung
Klimageräte für Zelte
Herr Andre Busch Marketingleitung
Klimageräte, mobile
Herr Andre Busch Marketingleitung
Kühlcontainer, mobile
Herr Andre Busch Marketingleitung
Rückkühlanlagen, sonstige
Herr Andre Busch Marketingleitung
Standort & Kontakt
Delta-Temp GmbH
Carl-Still-Strasse 19
DE-45659 Recklinghausen
Über uns
Über Delta-Temp GmbH
Delta-Temp arbeitet europaweit, mit Standorten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Das flächendeckende Netz an Niederlassungen und Servicepartnern bildet die Grundlage für kurze Reaktionszeiten und sicheren Betrieb der gemieteten oder gekauften Anlagen.
Gegründet wurde das Unternehmen 2006 im belgischen Oosterzele durch Kurt Mattens. Delta-Temp ist schnell, aber gesund gewachsen und verfügt über eine der größten Mietflotten Europas in der Kälte- und Klimatechnik. Kurt Mattens‘ Vision ist einfach: „Ausgezeichnete Kundenpflege ist die Basis unseres Wachstums. Darunter verstehen wir die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen, einen hohen Qualitätsanspruch an Mensch und Material sowie die unmittelbare Verfügbarkeit aller Komponenten.“
Geschäftsfeld
Das Kerngeschäft des Unternehmens bedient zahlreiche Branchen. Dazu zählen die Kunststoff-, Chemie-, Pharma- und Fahrzeugindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Medizintechnik und Kliniken, die Bauindustrie und das Facility-Management, die IT- und MSR-Technik und auch die Lebensmittel- und Getränkebranche.
Häufig geht es darum, eine erforderliche Luft- und Prozesstemperatur sicherzustellen. Zum Beispiel, wenn die hauseigene Kälteversorgung einer Bank oder Versicherung den Dienst versagt oder die Prozesskühlung eines Kunststoffherstellers aufgrund von Umbau, Reparatur oder Wartung der Kühlanlage temporär zu ersetzen ist. Delta-Temp stimmt sämtliche Kälte- und Klimalösungen auf den jeweiligen Kundenbedarf ab und kann dabei auf ein großes Leistungsspektrum von 6 bis 1.500 Kilowatt zurückgreifen.
Ein besonderes Geschäftsfeld bilden die beliebten mobilen Eisbahnen, die unter dem Label „Delta On Ice“ Städten und Event-Veranstaltern angeboten werden.
Gegründet wurde das Unternehmen 2006 im belgischen Oosterzele durch Kurt Mattens. Delta-Temp ist schnell, aber gesund gewachsen und verfügt über eine der größten Mietflotten Europas in der Kälte- und Klimatechnik. Kurt Mattens‘ Vision ist einfach: „Ausgezeichnete Kundenpflege ist die Basis unseres Wachstums. Darunter verstehen wir die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen, einen hohen Qualitätsanspruch an Mensch und Material sowie die unmittelbare Verfügbarkeit aller Komponenten.“
Geschäftsfeld
Das Kerngeschäft des Unternehmens bedient zahlreiche Branchen. Dazu zählen die Kunststoff-, Chemie-, Pharma- und Fahrzeugindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Medizintechnik und Kliniken, die Bauindustrie und das Facility-Management, die IT- und MSR-Technik und auch die Lebensmittel- und Getränkebranche.
Häufig geht es darum, eine erforderliche Luft- und Prozesstemperatur sicherzustellen. Zum Beispiel, wenn die hauseigene Kälteversorgung einer Bank oder Versicherung den Dienst versagt oder die Prozesskühlung eines Kunststoffherstellers aufgrund von Umbau, Reparatur oder Wartung der Kühlanlage temporär zu ersetzen ist. Delta-Temp stimmt sämtliche Kälte- und Klimalösungen auf den jeweiligen Kundenbedarf ab und kann dabei auf ein großes Leistungsspektrum von 6 bis 1.500 Kilowatt zurückgreifen.
Ein besonderes Geschäftsfeld bilden die beliebten mobilen Eisbahnen, die unter dem Label „Delta On Ice“ Städten und Event-Veranstaltern angeboten werden.