Die August Anzmann GmbH ist Hersteller von Rosenkränzen und Importeur eines umfangreichen Sortiments an Devotionalien, spirituellen Produkten und Geschenkartikeln.
Unser Sortiment umfasst Kreuze, Kinderkreuze, Engel, Grabengel, Rosenkränze und Etuis, Medaillien, Anhänger, Schlüsselanhänger, Autoplaketten, Weihrauch und Weihrauchgefäße, Duftlampen, Bücher, Kerzen, Gotteslobhüllen, Krippen und andere Weihnachtsartikel, Heiligenfiguren, Weihkessel und vieles mehr.
Seit über 220 Jahren steht der Name Anzmann für qualitativ und künstlerisch hochwertige Devotionalien in Augsburg.
Unseren Vorfahren ist es in erster Linie zu verdanken, dass unser Unternehmen nun schon in der zehnten Generation erfolgreich tätig ist. Den Wirren der Zeit zum Trotz blieben sie der Handelstradition unseres Firmengründers bis heute treu, auch wenn sowohl der erste als auch der zweite Weltkrieg die Geschäfte zum Erliegen brachten und beschwerliche Neuanfänge erforderten. Kunden auf der ganzen Welt schätzen heute unser vielseitiges Sortiment, das vom Rosenkranz über den Weihwasserkessel und die Heiligenfigur bis zum Weihrauchgefäß reicht.
Firmengeschichte: Christoph Fahrmann gründete unser Handelsunternehmen 1792 als geistige Warenhandlung in Augsburg und begann bereits damals mit der Herstellung von Rosenkränzen.
Schon 26 Jahre später trat sein Schwiegersohn Ignaz Anzmann in die junge Firma ein. Dessen Sohn Ferdinand, der das Unternehmen nach dem Tode der beiden Gesellschafter 1864 übernahm, erkannte in Adolf Zorn einen geschäftstüchtigen Mitarbeiter, dem er einen Teil der Firmenleitung übertragen konnte.
Bis zum Tode Adolf Zorns firmierte der Devotionalienhandel über zwei Jahrzehnte lang unter dem Namen “Zorn & Anzmann”.
Nach dem Ableben seines Geschäftspartners gelang Ferdinand die wesentliche Firmenerweiterung, als er 1886 in Chicago eine Zweigstelle errichtete. Nur sieben Jahre später fuhr er den größten Erfolg in der Geschichte unserer Warenhandlung ein.
Kurz nach der Jahrhundertwende, im Jahr 1903, gingen die Geschäfte in die Hände der beiden Söhne Ferdinands, Ignaz und August, über. Sie konnten die erfolgreiche Arbeit ihres Vaters fortsetzen, als auch sie die Erweiterung des Devotionalienhandels Anzmann in wesentlichen Bereichen vorantrieben. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs führte August, der die Verantwortung für das Unternehmen seit 1931 alleine getragen hatte, seinen Sohn August Anzmann Junior in die Firma ein und wandelte sie in eine OHG um. Nach dem Tod seines Vaters 1958 führte der das Handelsunternehmen als Einzelfirma weiter.
Die heutige, seit 1979 bestehende GmbH meldete seine Tochter Renate Jacob an, als August Anzmann Junior die Firma aus Altersgründen in ihre Hände legte. Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits seit 21 Jahren im Geschäft ihres Vaters tätig gewesen und konnte damit viel eigene Erfahrung einbringen.
Seit 2013 leitet ihre Tochter Angela Burger die Geschicke des Unternehmens mit stetigem Streben nach Ausbau und Erweiterung.