Strömungs- und thermodynamische Berechnung und konstruktive Optimierung von Wärmetauschern mit Standard-Berechnungsverfahren (VDI-Wärmeatlas) sowie mit Computational Fluid Dynamics (CFD).
Mit Hilfe der Computational Fluid Dynamics Methode (CFD) können Wärmeübergangskoeffizienten berechnet werden und die Wärmeübertragung in Wärmetauschern optimiert werden. Für Standard-Geometrien stehen Berechnungsverfahren aus dem VDI-Atlas zur Verfügung.
Berechnung von Druckverlusten in Rohrleitungssystemen, Haufwerken, Wärmeübertragern und durchströmten Anlagenteilen.
Mit Hilfe von Standard-Auslegung...
DrS3 entwickelt Ihre individuelle Softwarelösung im Bereich der Simulation und Berechnung von strömungs- und thermodynamischen Prozessen.
Die Ausleg...
Durchführung von CFD-Partikelsimulationen in der Reinraum-Technik, Medizin-Technik und mechanischen Verfahrenstechnik
Mit Hilfe der Computational Flu...
Berechnung von Druckverlusten in Rohrleitungssystemen, Haufwerken, Wärmeübertragern und durchströmten Anlagenteilen.
Mit Hilfe von Standard-Auslegung...
DrS3 entwickelt Ihre individuelle Softwarelösung im Bereich der Simulation und Berechnung von strömungs- und thermodynamischen Prozessen.
Die Ausleg...
Durchführung von CFD-Partikelsimulationen in der Reinraum-Technik, Medizin-Technik und mechanischen Verfahrenstechnik
Mit Hilfe der Computational Flu...