Die Vorbehandlung im Spritzverfahren erfolgt mit einer speziell dafür gebauten Maschine, dies ist der wichtigste Schritt vor dem Beschichten.
Die Maschine und die eingesetzten umweltfreundlichen Waschsubstrate sind so ausgelegt, um die Materialien Stahl und Aluminium zu waschen, zu entfetten und zu passivieren. z.B. rohe Stahlteile, verzinkte Stahlteile und Aluminium für den Innen- und Außenbereich. Dies geschieht in Verbindung mit einer Frischwasseraufbereitungsanlage, welche eine Mikroprozess gesteuerte Wasserenthärtungsanlage und eine Mischbettharzpatroneneinheit zur Entsalzung von klarem eisen- und manganfreien Rohrwasser (VE-Wasser) beinhaltet.
PULVERKABINE
Wir sind in der Lage Funktionsbauteile des allgemeinen Maschinenbaus, sowie Konstruktionsbauteile von 1100 mm Länge x 800 mm Höhe x 1100 mm Breite und bis zu 300 kg zu beschichten. Der Prozess Pulverbeschichtung ist emissionsfrei.
Das heißt es werden keine Schadstoffe abgegeben.
EINBRENN-OFEN
Das Einbrennen des Pulvers auf der Metalloberfläche des jeweiligen Bauteiles erfolgt Chargenweise in einem modernen Elektro-Ofen bei ca. 180° - 200° Celsius.
Die Verweilzeit im Ofen ist dabei je nach Bauteil und Pulverbeschaffenheit unterschiedlich. Eine SPS Steuerung sorgt für eine genaue Überwachung der Temperatur und der notwendigen Verweildauer im Ofen.
PULVERBESCHICHTUNG
Wir sind in der Lage Funktionsbauteile des allgemeinen Maschinenbaus, sowie Konstruktionsbauteile von max. 1100 mm Länge x 800 mm Höhe x 1100 mm Breite und bis zu 300 kg zu beschichten.
Die Vielfalt unserer Farben bieten wir in allen gängigen RAL und Metallic-Farben an.
Teilespektrum Aluminium oder Stahl:
(1100 mm Länge x 800 mm Höhe x 1100 mm Breite)
Losgrößen: kleinste Losgröße: 1 St.
größte Losgröße: 5.000 St./Tag (z.B. Kleinteile) dies entspricht ca. 500qm/Tag Teile für den Innenbereich: Gehäuse, Stahlteile und Konstruktionsbauteile
Bleche: Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium
Stahlteile: Schweiß- und Stahlkonstruktionen (auch verzinkt)
Guss- und Pressteile