Der variable Digitalverstärker EHDS konvertiert das Eingangssignal eines Dehnungssensors oder einer Lastdose in ein analoges Volt-Ausgangssignal. Zusätzlich ist das Ausgangssignal digital verfügbar.
Merkmale
Der EHDS Signalverstärker ist für dynamische und statische Anwendungen geeignet.
Merkmale:
- Verstärker mit schnellem Analog- und Digitalausgang
- Für dynamische und statische Anwendungen
- Grosser Offset-Bereich für die Messbrücke
- optional stabiles Aluminiumgehäuse (IP65) oder Gehäuse für DIN-Schiene
- kostenlose Anwendungssoftware und DLL-Datei zur Erstellung nutzerdefinierter Software
Die Sensoren nutzen das patentierte Condet-Verfahren, um trotz Metallspänen im „Sichtfeld“ zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Induktivsensoren trotz...
Kompaktsensor für Feuchte und Temperatur bei rauen Bedingungen
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit kapazitivem Mela®-F...
Sensoren für den Unfallschutz mit Status- und Diagnosedaten für Smartphones über Bluetooth-Schnittstelle
Unfallschutz-Lichtgitter und Mehrstrahl-Lich...
Messbereich 25 mm; Messrate 2 kHz; integriertes Kabel 3 m
Laser Wegsensoren der Serie optoNCDT 1320 stehen für eine neue Klasse in der Lasertriangula...
Mit induktiven Sensoren lassen sich metallische Objekte zuverlässig detektieren. Aufgrund ihrer Robustheit sind sie in zahlreichen industriellen Anwe...
Sensoren liefern wichtige Informationen für nahezu alle Bereiche der industriellen Automation, z. B. digitale und analoge Signale über Positionen, Str...
Sensoren und Dickschichttechnik, das ist Synergie pur.
Egal ob Dickschicht-Elementarsensor oder Sensor-Signalverarbeitung mit Dickschicht-Hybrid. Ana...
The Cylindrical Subminiature range packs exceptional position- and presence-sensing performance into the smallest self-contained photoelectric sensors...
Industrie-Windrichtungssensoren werden zur anspruchsvollen Erfassung der Windrichtung eingesetzt, z.B.
Für die Überwachung von Krananlagen, Ski-Lifte...
Die Revolution in der transparenten Objekterkennung:
unser photoelektrischer Sensor TRU-C23 UV für transparente Objekte,
Mit patentierter Technologi...
Contrinex M12 photoelectric sensors provide market-leading performance and reliability in a rugged miniature package that ensures excellent resistance...
Die Sensoren nutzen das patentierte Condet-Verfahren, um trotz Metallspänen im „Sichtfeld“ zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Induktivsensoren trotz...
Kompaktsensor für Feuchte und Temperatur bei rauen Bedingungen
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit kapazitivem Mela®-F...
Sensoren für den Unfallschutz mit Status- und Diagnosedaten für Smartphones über Bluetooth-Schnittstelle
Unfallschutz-Lichtgitter und Mehrstrahl-Lich...
Messbereich 25 mm; Messrate 2 kHz; integriertes Kabel 3 m
Laser Wegsensoren der Serie optoNCDT 1320 stehen für eine neue Klasse in der Lasertriangula...
Mit induktiven Sensoren lassen sich metallische Objekte zuverlässig detektieren. Aufgrund ihrer Robustheit sind sie in zahlreichen industriellen Anwe...
Sensoren liefern wichtige Informationen für nahezu alle Bereiche der industriellen Automation, z. B. digitale und analoge Signale über Positionen, Str...
Sensoren und Dickschichttechnik, das ist Synergie pur.
Egal ob Dickschicht-Elementarsensor oder Sensor-Signalverarbeitung mit Dickschicht-Hybrid. Ana...
The Cylindrical Subminiature range packs exceptional position- and presence-sensing performance into the smallest self-contained photoelectric sensors...
Industrie-Windrichtungssensoren werden zur anspruchsvollen Erfassung der Windrichtung eingesetzt, z.B.
Für die Überwachung von Krananlagen, Ski-Lifte...
Die Revolution in der transparenten Objekterkennung:
unser photoelektrischer Sensor TRU-C23 UV für transparente Objekte,
Mit patentierter Technologi...
Contrinex M12 photoelectric sensors provide market-leading performance and reliability in a rugged miniature package that ensures excellent resistance...