Die erste austauschbare, geteilte elektrische Ankerkraftmessdose der Welt. Damit ist es erstmals möglich, mit geringem Aufwand Kraftmessdosen auszutauschen und bestehende Anker mit Kraftsensoren nachz
Die auswechselbare Kraftmessdose DemiCell (DC) ist ein elektronischer Kraftsensor für die Überwachung von Ankern und die Ermittlung von Vorspannkräften, Hubkräften und anderen großen und kleinen Kräften. Die DemiCell besteht aus zwei Halbringen mit Druckstücken aus hochfestem Edelstahl.
Diese Druckstücke sind mit mehreren Dehnungsmessstreifen (DMS) bestückt, die in einer temperaturkompensirenden Brückenschaltung angeordnet sind. Der Sensor ist so ausgelegt, dass er auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Der Hauptvorteil der DemiCell gegenüber herkömmlichen Kraftmessdosen ist ihre einfache Austauschbarkeit. Ein Anheben des Ankerkörpers (Ankermutter) um wenige Zehntelmillimeter reicht aus, um die Halbringe radial zu entfernen und zu wechseln. Auch bestehende Anker können nachgerüstet werden, sofern durch zusätzlichen Zug oder Entlastung ein Spalt von mindestens 20 mm geschaffen werden kann.
DemiCells sind mit verschiedenen Ausgangssignalen lieferbar und können optional mit allen gewohnten Komfortmerkmalen wie Temperaturmessung und selbsständiger Erkennung des Kraftbereiches erworben werden. Ein Überspannungsschutz ist ebenfalls optional erhältlich.
Messungen werden benötigt, um die Kontamination durch Partikel und Mikroorganismen in Reinräumen, Anlagen und Medien zu überwachen sowie allfällige St...
Der kompakte Lasersensor optoNCDT 1220 misst Weg, Abstand und Position und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hohe...
Wir streben die Komplettlösung an und übernehmen das Engineering bei der Ausarbeitung nach vorgegebenen Merkmalen. Sie legen uns Ihr Messproblem „auf ...
Ringkraftmessdose zur Bestimmung und Überwachung von Ankerkräften, Vorspannkräften, Krankräften und anderen grossen Kräften.
Die Kraftmessdose ELC is...
Neben der Prozessoptimierung muss das Qualitätsmanagement die kontinuierliche Qualitätssicherung in der Produktion sicherstellen.
Überall dort, wo es...
Schnelle, hochpräzise Messergebnisse zu Ihren Bauteilen.
- Automatisierte Messung mit ATOS Scanbox
- Messung bei Ihnen vor Ort mit mobiler Messtechn...
Mittels unserem ATOS High-End 3D-Digitalisierer der Firma GOM können Bauteile hochpräzise vermessen und digitalisiert werden. Diese flexible optische ...
Der Quermesssensor QMS ist ein auf Dehnungsmessstreiefen basierender Aufnehmer zur Platzierung in Bohrungen für die indirekte Kraftmessung in Struktur...
Mit dem stromgespeisten 1/4” Elektret-Messmikrofon M 360 wird ein durch seinen günstigen Preis bestechender Sensor mit den Standards moderner Vielkana...
Die Ingenieurgesellschaft für Automation mbH ist seit vielen Jahren in der Gewässer-Messtechnik tätig.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Adaption ...
Bei den Prüfständen von Richter Messtechnik kommen die modernsten Messsysteme und -methoden zum Einsatz.
Die innovative Technikausstattung mit hohem P...
Messungen werden benötigt, um die Kontamination durch Partikel und Mikroorganismen in Reinräumen, Anlagen und Medien zu überwachen sowie allfällige St...
Der kompakte Lasersensor optoNCDT 1220 misst Weg, Abstand und Position und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hohe...
Wir streben die Komplettlösung an und übernehmen das Engineering bei der Ausarbeitung nach vorgegebenen Merkmalen. Sie legen uns Ihr Messproblem „auf ...
Ringkraftmessdose zur Bestimmung und Überwachung von Ankerkräften, Vorspannkräften, Krankräften und anderen grossen Kräften.
Die Kraftmessdose ELC is...
Neben der Prozessoptimierung muss das Qualitätsmanagement die kontinuierliche Qualitätssicherung in der Produktion sicherstellen.
Überall dort, wo es...
Schnelle, hochpräzise Messergebnisse zu Ihren Bauteilen.
- Automatisierte Messung mit ATOS Scanbox
- Messung bei Ihnen vor Ort mit mobiler Messtechn...
Mittels unserem ATOS High-End 3D-Digitalisierer der Firma GOM können Bauteile hochpräzise vermessen und digitalisiert werden. Diese flexible optische ...
Der Quermesssensor QMS ist ein auf Dehnungsmessstreiefen basierender Aufnehmer zur Platzierung in Bohrungen für die indirekte Kraftmessung in Struktur...
Mit dem stromgespeisten 1/4” Elektret-Messmikrofon M 360 wird ein durch seinen günstigen Preis bestechender Sensor mit den Standards moderner Vielkana...
Die Ingenieurgesellschaft für Automation mbH ist seit vielen Jahren in der Gewässer-Messtechnik tätig.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Adaption ...
Bei den Prüfständen von Richter Messtechnik kommen die modernsten Messsysteme und -methoden zum Einsatz.
Die innovative Technikausstattung mit hohem P...