Über ETP Steuerungstechnik GmbH
Wir sind in der Lage, genähte wiederverwendbare Stoffmasken in großen Mengen auf unserer vollautomatisierten Produktionslinie herzustellen. Darüber hinaus verkaufen wir solche Anlagen.
EN ISO 9001:2015
Öko-Tex-Standard 100
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1987
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Alltagsmasken
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Atemschutzmasken
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Einweg-Mundschutzmasken
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Mundschutzmasken
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Mehrweg-Atemschutzmasken
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Steuerungstechnik
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Automatisierungstechnik
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Automatisierungstechnik für CNC-Bearbeitungsmaschinen
Herr Volker Grünenwald Geschäftsführung
Standort & Kontakt
ETP Steuerungstechnik GmbH
Herr Volker Grünenwald
Daimlerstrasse 6
DE-73333 Gingen/Fils
Über uns
Über ETP Steuerungstechnik GmbH
Motivation: Nachhaltigkeit mit Made in Germany
Mit langjährigen Erfahrungen aus dem Maschinenbau, haben wir im Rahmen einer schwäbischen Technologiepartnerschaft, im schwäbischen Filstal eine Produktionsanlage entwickelt und gebaut, um regional, vollautomatisiert Mund-Nase Masken aus Stoff in großen Stückzahlen herstellen zu können. Genähte wiederverwendbare Stoffmasken, mit einer täglichen Produktionskapazität von über 20 000 Masken, sind wir heute und zukünftig jederzeit in der Lage, sehr große Bedarfsmengen hier im Land zu produzieren. Anlass für unserer Motivation war die Pandemie von Covid-19 mit SARS-CoV-2-Erreger und der damit verbundenen Forderung der Bundesregierung, zukünftig Schutzausrüstungen mit regionalen Ressourcen und Lieferketten produzieren zu können.
Natürlich geschützt: - Waschbare, wiederverwendbare Stoffmasken - ÖKO-Textil, ungebleicht ohne Farbstoffzusätze - Sämtliche Rohstoffen nachwachsend: Stoff, Saumband, Faden
Ausschließlich regionale Ressourcen: - Produktionsanlage „ETRAM“: Maschinenbau mit Technologiepartnerschaft aus dem „Ländle“… - Sämtliche Produktionsressourcen vor Ort - Reduktion von Lieferkettenabhängigkeiten
Mit langjährigen Erfahrungen aus dem Maschinenbau, haben wir im Rahmen einer schwäbischen Technologiepartnerschaft, im schwäbischen Filstal eine Produktionsanlage entwickelt und gebaut, um regional, vollautomatisiert Mund-Nase Masken aus Stoff in großen Stückzahlen herstellen zu können. Genähte wiederverwendbare Stoffmasken, mit einer täglichen Produktionskapazität von über 20 000 Masken, sind wir heute und zukünftig jederzeit in der Lage, sehr große Bedarfsmengen hier im Land zu produzieren. Anlass für unserer Motivation war die Pandemie von Covid-19 mit SARS-CoV-2-Erreger und der damit verbundenen Forderung der Bundesregierung, zukünftig Schutzausrüstungen mit regionalen Ressourcen und Lieferketten produzieren zu können.
Natürlich geschützt: - Waschbare, wiederverwendbare Stoffmasken - ÖKO-Textil, ungebleicht ohne Farbstoffzusätze - Sämtliche Rohstoffen nachwachsend: Stoff, Saumband, Faden
Ausschließlich regionale Ressourcen: - Produktionsanlage „ETRAM“: Maschinenbau mit Technologiepartnerschaft aus dem „Ländle“… - Sämtliche Produktionsressourcen vor Ort - Reduktion von Lieferkettenabhängigkeiten