Über Friedr. DICK GmbH & Co. KG
1778 wurde Friedr. Dick gegründet und befindet sich seither in Familienbesitz. Langjährige Erfahrung und ein Höchstmaß an Qualität machen F. DICK zur führenden Marke im Profi- und Hobbybereich.

Weltweit
Liefergebiet
1778
Gründungsjahr
200 – 499
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Feilen (Werkzeuge)
Herr Frank Theurer Verkaufsleitung
Fleischereibedarf
Herr Tobias Marchese Verkaufsleitung
Fleischermesser
Herr Tobias Marchese Verkaufsleitung
Fleischerwerkzeuge
Herr Tobias Marchese Verkaufsleitung
Fleischmesser (Handmesser)
Herr Tobias Marchese Verkaufsleitung
Gewerbliche (technische) Messer
Herr Tobias Marchese Verkaufsleitung
Goldschmiedewerkzeuge
Herr Michael Maag Verkaufsleitung
Gravierstichel
Herr Michael Maag Verkaufsleitung
Standort & Kontakt
Friedr. DICK GmbH & Co. KG
Esslinger Strasse 4-10
DE-73779 Deizisau
Postfach 1173
DE-73777 Deizisau
Niederlassungen
Auslandsvertretungen
Über uns
Über Friedr. DICK GmbH & Co. KG
Friedr. Dick wurde im Jahr 1778 im schwäbischen Esslingen gegründet. Die kleine Feilenhauerwerkstatt von damals entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem weltweit führenden Erfolgsunternehmen. Profis auf der ganzen Welt schätzen Produkte der Marke F. DICK für ihre Langlebigkeit, ihre Qualität und ihr Design.
Friedr. Dick überzeugt durch ein umfassendes Produktsortiment und beliefert damit die unterschiedlichsten Branchen und Kunden aus den Bereichen:
* Kochmesser und Werkzeuge für Köche und die Gastronomie * Messer und Werkzeuge für Fleischer und die lebensmittelverarbeitende Industrie * RFID Trackingsystem für Messer und Werkzeuge * Wetzstähle und Maschinen * Feilen und Raspeln für Industrie und Handwerk * Gravier- und Feinwerkzeuge * Klauen- und Hufwerkzeuge * Sägeblätter und Maschinenmesser * Messer für die Verarbeitung von Gummi, Dämmstoffen, Leder und Papier
Die lange Tradition und Erfahrung bei der Herstellung von Produkten ermöglichen Friedr. Dick die kontinuierliche Entwicklung innovativer Neuheiten. Kundenwünsche, Impulse aus der Praxis und eigene Ideen werden in hochwertige Qualitätsprodukte umgesetzt. Qualitätsmanagement und Prozessdokumentation entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und EMAS 2.
Friedr. Dick steht für ökologisch und ethisch verantwortungsvolles Handeln zur Bewahrung der Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt. F. DICK Produkte zeichnen sich durch erstklassige Funktion, einen hohen Nutzwert und ein nachhaltiges Profil aus. Unser Ziel ist es nicht, in Ländern zu produzieren, in denen billige Arbeitskräfte die Kosten niedrig halten. Wir setzen bei unserer Produktion gezielt auf modernste Technologien und, wo es sinnvoll und notwendig ist, auf Handwerkskunst. Das schont die Ressourcen und reduziert Emissionen. Ihnen garantiert dies höchste Qualität.
Friedr. Dick überzeugt durch ein umfassendes Produktsortiment und beliefert damit die unterschiedlichsten Branchen und Kunden aus den Bereichen:
* Kochmesser und Werkzeuge für Köche und die Gastronomie * Messer und Werkzeuge für Fleischer und die lebensmittelverarbeitende Industrie * RFID Trackingsystem für Messer und Werkzeuge * Wetzstähle und Maschinen * Feilen und Raspeln für Industrie und Handwerk * Gravier- und Feinwerkzeuge * Klauen- und Hufwerkzeuge * Sägeblätter und Maschinenmesser * Messer für die Verarbeitung von Gummi, Dämmstoffen, Leder und Papier
Die lange Tradition und Erfahrung bei der Herstellung von Produkten ermöglichen Friedr. Dick die kontinuierliche Entwicklung innovativer Neuheiten. Kundenwünsche, Impulse aus der Praxis und eigene Ideen werden in hochwertige Qualitätsprodukte umgesetzt. Qualitätsmanagement und Prozessdokumentation entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und EMAS 2.
Friedr. Dick steht für ökologisch und ethisch verantwortungsvolles Handeln zur Bewahrung der Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt. F. DICK Produkte zeichnen sich durch erstklassige Funktion, einen hohen Nutzwert und ein nachhaltiges Profil aus. Unser Ziel ist es nicht, in Ländern zu produzieren, in denen billige Arbeitskräfte die Kosten niedrig halten. Wir setzen bei unserer Produktion gezielt auf modernste Technologien und, wo es sinnvoll und notwendig ist, auf Handwerkskunst. Das schont die Ressourcen und reduziert Emissionen. Ihnen garantiert dies höchste Qualität.