Die FRIEDRICH JOERG GmbH ist Systemlieferant für Kunststoffspritzguss, Stanz-Biege-Technik und elektromechanische Baugruppen in hohen Stückzahlen für Hybrid-Technik Kunststoff- und Metall-Komponenten.
Als Systemlieferant für elektromechanische Baugruppen fertigen wir in Hybrid-Technik Kunststoff- und Metall-Komponenten. Heißt, wir konzentrieren uns auf die Fertigungstechnologien Kunststoffspritzguss und Stanz-Biege-Technik von Metallkomponenten.
Der Vorteil für Sie ist, dass Sie fertig montierte Baugruppen unterschiedlichster Produktionsverfahren aus einem Haus beziehen können.
Durch den Um...
Die Herstellung von Lichtwellenleiter (LWL) aus Kunststoff bietet gegenüber Glasfasern die Vorteile, dass das Licht auch auf engstem Raum umgelenkt und geleitet werden kann, zudem stellt es eine günstige Alternative zu Glasfasern dar. So kann zum Beispiel durch das Einspritzen eines Lichtleitsystems in ein Elektronikgehäuse eine LED-Statusanzeige realisiert werden. Durch das direkte Einspritzen des LWL und eine ausgeklügelte Geometrie wird dadurch die Schutzklasse IP 69 problemlos erreicht.
14-poliger Steckverbinder zur Stromversorgung 16A 690V
Wir stellen elektromechanische Baugruppen wie zum Beispiel einen 14-poligen Steckverbinder zur Stromversorgung her. Das Produkt ist für 16A Strom und 690V Spannung ausgelegt. Das Kunststoffgehäuse ist mit 25 % Glasfasern verstärkt. Die Kupferkontakte fertigen wir auf unseren Stanz-Biege-Automaten. Anschließend werden die Stecker und Buchsen montiert. Ihr Vorteil sind komplette und kundenspezifische Produkte aus einem Haus.
Stanz-Biege-Teile aus diversen Metallen
Auf Stanz-Biege-Automaten stellen wir bis zu 600 fertig fallende Teile pro Minute her. Die benötigten Werkzeuge fertigen wir in unserem Werkzeugbau. Neben dem Stanzen und Biegen von Teilen können auch Gewinde gewirbelt werden oder ein Teil aus verschiedenen Metallen hergestellt werden. Je nach Kundenanforderung werden die Teile anschließend entfettet, gehärtet, getempert und galvanisiert. Zudem können die Teile anschließend umspritzt werden oder zu Baugruppen montiert werden.
Klemmen, Steckverbinder und Anschlusseinheiten
Klemmen mit unterschiedlicher Anzahl an Polen mit integrierter Sicherung und Erdleiter zum Verschrauben, Klemmen oder Drücken für eine schnellere Montage. Steckverbinder für Hoch- und Niedrigspannung. Anschlusseinheiten mit vormontierten Kabeln, bedruckt, mit Schrumpfschlauch, Kabelschuhen und Kabelbindern.
2k Kunststoffspritzguss bedruckt
Wir fertigen 2k-Kunststoffspritzgussteile, wie in der Abbildung zum Beispiel ein Platinengehäuse aus robustem und schützendem schwarzen PC umspritzt mit einem weichen thermoplastischen Elastomer (grau), das als Dichtung fungiert. Nach dem Spritzprozess wird der thermoplastische Körper im Klischee-/Tampondruckverfahren bedruckt.
Insert- und Outsert-Spritzguss
Das Umspritzen von Komponenten, wie Druckgussteilen oder Gewindebuchsen, vereint die Vorteile von verschiedenen Materialien in nur einem Bauteil. Diese Technik wird Insert- und Outsert-Spritzguss genannt. Dadurch lassen sich zum Beispiel Dichtflächen integrieren. In der Mittel- und Großserie werden die Komponenten durch einen Roboter in das Sprizgusserkzeug eingelegt wodurch besonders konkurenzfähige Preise angeboten werden können.