Über Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Georg Maschinentechnik ist ein global agierendes Maschinenbauunternehmen mit hohem Qualitätsanspruch und einer Spezialisierung auf mechanische und hydraulische Pressen sowie Pressenmodernisierung.
ISO 9001
VDA 6.4
DIN EN ISO 9001:2008
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
2018
Gründungsjahr
500 – 999
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Exzenterpressen
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Hydraulische Pressen
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Maschinenüberholung
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Pressen-Automation
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Pressen, mechanische
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Prüfung von Pressen nach DGUV
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Reparaturen von Pressen
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Schmiedepressen
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Standort & Kontakt
Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Rheinstrasse 18
DE-57638 Neitersen
Über uns
Über Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG
INNOVATION UND PRÄZISION SEIT GUT 40 JAHREN Pressen in Bewegung – das ist der Leitsatz der Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG aus Neitersen im Westerwald. Wir bewegen die Pressen unserer Kunden mit unserem reaktionsschnellen qualifizierten Retrofit und Service. Zusätzlich bewegen wir uns und entwickeln neue hydraulische und mechanische Pressen sowie Automation. Zuletzt eine zukunftsweisende modulare Pressenbaureihe mit einem patentierten Kniehebelantrieb. Mit einer Tradition seit 1925, als der Gründer Karl Georg seinen ersten Ackerwagen baute, hat Georg sich der Bewegung verschrieben. Am Rande Südwestfalens, einer der wirtschaftlich stärksten Maschinenbauregionen Deutschlands, ist Georg Maschinentechnik dem Metall verbunden. Geprägt vom innovativen Schwermaschinenbau für die Stahlindustrie von der Sieg bis ins Ruhrgebiet sind Georg Maschinen heute noch langlebig und für eine raue Betriebsumgebung bestens geeignet.
1959 haben wir die erste Presse gebaut und seitdem produzieren weltweit zahllose Pressen und Maschinen erstklassige Teile mit sehr hoher Anlagenverfügbarkeit in großen Konzernen, Familienbetrieben und KMU. Die Erfahrung und überwiegend jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter ergänzen wir durch ein innovatives Betriebsklima und eine hohe Ausbildungsquote. Nicht selten sind wir bei Neuerungen ganz vorne dabei und kultivieren Querdenken und die Lust am Neuen. So zum Beispiel bei Siemens S7 Safety im Jahr 2004 oder Industrie 4.0 seit 2014.
Wir sind stolz darauf, dass es uns als Team gelingt, auf mehr als 6.300 m² Hallenfläche eine sehr hohe Eigenfertigungstiefe zu realisieren. Insbesondere bei ungeplanten Maschinenstillständen und bei zyklischen Wartungen im Sommer- oder Winterstillstand sowie typischen Spitzen im volatilen Maschinenbau leisten unsere eigenen Mitarbeiter Großartiges.
1959 haben wir die erste Presse gebaut und seitdem produzieren weltweit zahllose Pressen und Maschinen erstklassige Teile mit sehr hoher Anlagenverfügbarkeit in großen Konzernen, Familienbetrieben und KMU. Die Erfahrung und überwiegend jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter ergänzen wir durch ein innovatives Betriebsklima und eine hohe Ausbildungsquote. Nicht selten sind wir bei Neuerungen ganz vorne dabei und kultivieren Querdenken und die Lust am Neuen. So zum Beispiel bei Siemens S7 Safety im Jahr 2004 oder Industrie 4.0 seit 2014.
Wir sind stolz darauf, dass es uns als Team gelingt, auf mehr als 6.300 m² Hallenfläche eine sehr hohe Eigenfertigungstiefe zu realisieren. Insbesondere bei ungeplanten Maschinenstillständen und bei zyklischen Wartungen im Sommer- oder Winterstillstand sowie typischen Spitzen im volatilen Maschinenbau leisten unsere eigenen Mitarbeiter Großartiges.