Unser Recycling-Verfahren basiert auf eigenen Verfahrensentwicklungen. Industrielle Entfallstoffe werden in zwei voneinander unabhängig operierenden D...
Natriumpyrosulfit wird auch als Natriumdisulfit oder Natriummetabisulfit bezeichnet. Es ist ein weißes, feinkristallines Pulver.
Eigenschaften
Natri...
Die neue DME-Produktionsanlage, die auf der Lizenz des japanischen Konzerns MGC basiert, ist die modernste DME-Anlage Europas.
One-of-a-kind
Die neu...
Natriumbisulfat ist ein perlförmiges, weißes bis schwach gelbliches Produkt. Es ist geruchlos und gut in Wasser löslich.
Natriumbisulfat, auch Natriu...
Natriumbisulfit (Natriumhydrogensulfit) ist eine 40%ige wässrige Lösung
Eigenschaften
Natriumbisulfit (Natriumhydrogensulfit) ist eine 40%ige wässri...
Schwefelsäure ist eine farblose, in hochkonzentrierter Form leicht ölige und geruchlose Flüssigkeit. Schwefelsäure reagiert stark sauer.
Eigenschafte...
Schwefeldioxid ist ein druckverflüssigtes Gas in einer Reinheit von 99,98 %.
Eigenschaften
Schwefeldioxid ist ein druckverflüssigtes Gas in einer Re...
Bei Oleum handelt es sich um Schwefelsäure mit überschüssigem Schwefeltrioxid, daher auch rauchende Schwefelsäure genannt.
Eigenschaften
Bei Oleum h...
Dimethylsulfat ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit.
Dimethylsulfat (DMS), auch Schwefelsäure-Dimethylester genannt, stellen wir in Eu...
Die Aktivitäten des Geschäftsbereichs Chemie basieren auf
der Schwefelchemie. Seit 1881 beschäftigt sich das
Unternehmen mit dem Schwefelmolekül. Der Ursprung dazu lag
in der Verarbeitung der bei der Zinkherstellung anfallenden
Röstgase zu Schwefeldioxid (SO2) und Schwefelsäure (H2SO4).