Über Harter GmbH
DIE KUNST DES TROCKNENS: Produkte schnell + sicher trocknen; energiesparende Wärmepumpentechnik, schonend durch Niedertemperatur, hohe Effizienz durch geschlossenes System. Trockner für alle Verfahren
ISO 9001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1991
Gründungsjahr
50 – 99
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Apparate und Behälter für die Nahrungsmittelindustrie
Herr Jochen Schumacher
Apparate und Behälter für die pharmazeutische Industrie
Herr Jochen Schumacher
Bandtrockner
Frau Regina Mader
Durchlauftrockner
Frau Regina Mader
Haftwassertrockner
Frau Regina Mader
Hordentrockner
Herr Jochen Schumacher
Indirekt beheizte Trocknungsanlagen
Frau Regina Mader
Kältetrockner
Frau Regina Mader
Standort & Kontakt
Harter GmbH
Harbatshofen 50
DE-88167 Stiefenhofen
Über uns
Über Harter GmbH
DIE KUNST DES TROCKNENS
Schnell, sicher und schonend trocknen – diesem Leitspruch hat sich der Trocknungsanlagenbauer Harter aus Stiefenhofen im Allgäu verschrieben. Harter ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das seit über 25 Jahren energiesparende Trocknungslösungen für die Industrie entwickelt, fertigt und vertreibt. Mit der eigens entwickelten "Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis" werden Trocknungsprobleme gelöst und damit Fertigungsprozesse optimiert. Über 1000 Trockner werden heute in den Bereichen Automotive, Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Lackiertechnik, Abwasser, Holzverarbeitung, Optik, Medizintechnik als auch in der Pharmaindustrie, im Verpackungssektor und in der Lebens- und Futtermittelindustrie eingesetzt.
TROCKNEN MIT TROCKENER LUFT Mit der Airgenex® - Kondensationstrocknung und ihren Systemvarianten AIRGENEX®med und AIRGENEX®food werden Waren aus Metall, Glas und Kunststoff oder organische Produkte wie Holz oder Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen zwischen 20° und 90°C, je nach Anwendung, schonend und stressfrei getrocknet. Durch den Einsatz extrem trockener Luft und einer individuell angepassten Luftführung werden sehr kurze Trocknungszeiten mit gleichzeitig hochwertigen Trocknungsergebnissen umgesetzt. Die integrierte Wärmepumpentechnik sorgt für höchste Effizienz im Trocknungsprozess. Die Trocknung findet stets im geschlossenen System statt und ist daher völlig klimaunabhängig. Produktions- und Reinraumumgebungen werden nicht beeinflusst. Somit ist höchste Prozesssicherheit gewährleistet.
ALLE PROZESSARTEN Die Airgenex® - Kondensationstrocknung ist ein flexibles System, das in jede Prozessart integrierbar ist. Die Luftentfeuchtung mittels Wärmepumpe ist für Batchbetriebe jeglicher Art genauso einsetzbar wie für alle kontinuierlichen Verfahren. Harter ist Spezialist im Sonderanlagenbau, bietet aber auch Standardtrockner an.
TROCKNUNG UND KÜHLUNG Durch geringfügige Anpassungen kann die Airgenex® - Kondensationstrocknung auch zur Kühlung verwendet werden, falls dies gewünscht oder prozessbedingt erforderlich ist.
KOSTEN SPAREN DURCH SCHLAMMTROCKNUNG Durch den Einsatz von Drymex® - Schlammtrocknern für filtergepresste Schlämme werden Gewicht und Volumen des Schlammes um bis zu 60 % reduziert, die Entsorgungskosten damit ebenso. Mitunter werden Schlämme durch die Trocknung in bessere Klassifizierungen eingestuft, was die Kosten weiter reduziert. Zudem ist die Trocknung die Basis für das Recycling von im Schlamm enthaltenen Wertstoffen.
TECHNIKUM FÜR TROCKNUNGSVERSUCHE Eine Besonderheit bei Harter ist die Möglichkeit das Kundenprodukt im hauseigenen Technikum auf seine Trocknungseigenschaften testen zu lassen. Dabei werden die relevanten Parameter wie Temperatur, Zeit, Feuchte, Luftvolumenstrom und Luftgeschwindigkeit ermittelt und dokumentiert. Die Ergebnisse fließen dann in die weitere Konzeption ein.
Schnell, sicher und schonend trocknen – diesem Leitspruch hat sich der Trocknungsanlagenbauer Harter aus Stiefenhofen im Allgäu verschrieben. Harter ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das seit über 25 Jahren energiesparende Trocknungslösungen für die Industrie entwickelt, fertigt und vertreibt. Mit der eigens entwickelten "Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis" werden Trocknungsprobleme gelöst und damit Fertigungsprozesse optimiert. Über 1000 Trockner werden heute in den Bereichen Automotive, Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Lackiertechnik, Abwasser, Holzverarbeitung, Optik, Medizintechnik als auch in der Pharmaindustrie, im Verpackungssektor und in der Lebens- und Futtermittelindustrie eingesetzt.
TROCKNEN MIT TROCKENER LUFT Mit der Airgenex® - Kondensationstrocknung und ihren Systemvarianten AIRGENEX®med und AIRGENEX®food werden Waren aus Metall, Glas und Kunststoff oder organische Produkte wie Holz oder Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen zwischen 20° und 90°C, je nach Anwendung, schonend und stressfrei getrocknet. Durch den Einsatz extrem trockener Luft und einer individuell angepassten Luftführung werden sehr kurze Trocknungszeiten mit gleichzeitig hochwertigen Trocknungsergebnissen umgesetzt. Die integrierte Wärmepumpentechnik sorgt für höchste Effizienz im Trocknungsprozess. Die Trocknung findet stets im geschlossenen System statt und ist daher völlig klimaunabhängig. Produktions- und Reinraumumgebungen werden nicht beeinflusst. Somit ist höchste Prozesssicherheit gewährleistet.
ALLE PROZESSARTEN Die Airgenex® - Kondensationstrocknung ist ein flexibles System, das in jede Prozessart integrierbar ist. Die Luftentfeuchtung mittels Wärmepumpe ist für Batchbetriebe jeglicher Art genauso einsetzbar wie für alle kontinuierlichen Verfahren. Harter ist Spezialist im Sonderanlagenbau, bietet aber auch Standardtrockner an.
TROCKNUNG UND KÜHLUNG Durch geringfügige Anpassungen kann die Airgenex® - Kondensationstrocknung auch zur Kühlung verwendet werden, falls dies gewünscht oder prozessbedingt erforderlich ist.
KOSTEN SPAREN DURCH SCHLAMMTROCKNUNG Durch den Einsatz von Drymex® - Schlammtrocknern für filtergepresste Schlämme werden Gewicht und Volumen des Schlammes um bis zu 60 % reduziert, die Entsorgungskosten damit ebenso. Mitunter werden Schlämme durch die Trocknung in bessere Klassifizierungen eingestuft, was die Kosten weiter reduziert. Zudem ist die Trocknung die Basis für das Recycling von im Schlamm enthaltenen Wertstoffen.
TECHNIKUM FÜR TROCKNUNGSVERSUCHE Eine Besonderheit bei Harter ist die Möglichkeit das Kundenprodukt im hauseigenen Technikum auf seine Trocknungseigenschaften testen zu lassen. Dabei werden die relevanten Parameter wie Temperatur, Zeit, Feuchte, Luftvolumenstrom und Luftgeschwindigkeit ermittelt und dokumentiert. Die Ergebnisse fließen dann in die weitere Konzeption ein.