Am Standort Wangen der Unternehmensgruppe WALDNER wurde das LED-Lichtbandsystem TAUREO in der Produktionshalle verbaut. LED spielen aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz eine Schlüsselrolle für Waldner. Ein großer Vorteil ist zweifelsohne der geringe Wartungsaufwand der TAUREO: das Lichtbandsystem ist so konzipiert, dass es weder beim Zusammenfügen von Tragschienenelementen noch beim Austausch von Leuchten Werkzeuge benötigt.
Der „SWAN“-Gebäudekomplex in Dortmund vereint sowohl Büroräume als auch Penthouse-Wohnungen für Privatleute. Besonders auffallend ist die dynamische Architektur. Qualität, Effizienz und zeitloses Design waren bei der Auswahl von Beleuchtungslösungen der Innenräume wichtige Kriterien. Die LAVIGO Stehleuchte ergibt ein stimmiges und überzeugendes Gesamtbild, welche die hohen Erwartungen sogar übertrifft.
Aufgrund der speziellen Raumgeometrie des neuen Technologiezentrums von MANN+HUMMEL, sind hinsichtlich Beleuchtungslösungen besondere Wünsche seitens MANN+HUMMEL geäußert worden. Der besonders lange Leuchtenkopf der Stehleuchte LAVIGO überzeugt mit besonders hoher Strahlkraft und Gleichmäßigkeit bei der Ausleuchtung. Diese Ausführung der LAVIGO ist das bis dato leistungsstärkste Mitglied der Stehleuchten-Familie LAVIGO.
Das Haus St. Antonius bietet drei stationäre Wohngruppen für Menschen mit Demenz. Ziel beim Neubau im Juli 2015 war es Beleuchtungslösungen zu verwenden, die sowohl seniorengerecht als auch wirtschaftlich ihren Erwartungen entsprachen. In den Flurbereichen sorgen die Deckenleuchten VANERA LED für eine blendfreie Beleuchtung, während die Raumleuchte VIVAA in den gemütlichen Aufenthaltsbereichen zum Einsatz kommt.
Besonders im Bereich der Medizintechnik sind die Erwartungshaltungen an die Hersteller exorbitant hoch. Jeder noch so kleine Fehler kann weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Um diesen Erwartungshaltungen standhalten zu können, ist aller höchste Präzision gefragt. Die medwork GmbH setzt daher hinsichtlich Beleuchtung auf die Leuchten TANEO, TAUREO und TAMETO von Waldmann. Sie garantieren höchste Lichtqualität bei großer Energieeffizienz.
Die Technikbegeisterung der Haas-Ingenieure generiert seit 1934 zukunftsweisende Schleifmaschinen und Schleifprozesse. Wer selbst Trends setzt, erwartet auch Innovationen von seinen Zulieferern. Da die Beleuchtung ein Aspekt für Sicherheit und Präzision manueller Tätigkeiten in der Maschine ist, wurden klassische Rohrleuchten durch moderne MACH LED PLUS Maschinenleuchten von Waldmann ersetzt. Das