Hybridlager bestehen aus Ringen aus Chromstahl 100Cr6 oder rostbeständigem Stahl X105CrMo17 sowie Keramikkugeln und eignen sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Näheres auf Anfrage.
HWG bietet seinen Kunden die Möglichkeit, nach Zeichnungsvorgabe maßlich angepasste Sonderlager bis hin zu kompletten Komponenten aus unterschiedlichen Werkstoffen zu fertigen.
Zweireihige Pendelkugellager nehmen radiale und geringe axiale Kräfte auf. Die Winkelstellbarkeit ist relativ groß und gleicht Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegungen und Gehäuseverformungen aus.
Einreihige Schrägkugellager nehmen radiale und axiale Kräfte in einer Richtung auf und eignen sich besonders für kombinierte Radial-, Axial- und Momentbelastungen.
Einreihige Dünnringkugellager nehmen radiale und in Abhängigkeit der radialen Lagerluft auch axiale, sowie kombinierte radiale und axiale Belastungen auf und beanspruchen wenig Bauraum,