Über HWG Horst Weidner GmbH
HWG – Ihr Kompetenzpartner rund um Wälzlager.
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1982
Gründungsjahr
50 – 99
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Antriebstechnik
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Axialkugellager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Axiallager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Axialrillenkugellager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Dünnringlager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Flanschlager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Gleitlager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Hybridkugellager
Herr Bernd Köhler Verkaufsleitung
Standort & Kontakt
HWG Horst Weidner GmbH
Herr Bernd Köhler
Benzstrasse 58
DE-71272 Renningen
Über uns
Über HWG Horst Weidner GmbH
Horst Weidner gründete das Familienunternehmen HWG im Jahr 1982 in Leonberg. Zunächst als Handelshaus aktiv, sorgten vermehrte Bedarfe an Sonderteilen für die zusätzliche Inbetriebnahme einer eigenen Fertigung.
Um dem gestiegenen Platzbedarf Herr zu werden, erfolgte 1997 der Umzug nach Renningen ins neu errichtete Firmengebäude, in dem Entwicklung, Verwaltung, Produktion und Montage unter einem Dach Platz fanden. Die positive Entwicklung setzte sich fort und so wurde das Gebäude bereits sechs Jahre nach dem Einzug erweitert. Heute sind in unserer Firma Mitarbeiter damit beschäftigt, den Bedarf an Wälzlagern, Sonderlagerungen und kompletten Lösungssystemen für Kunden weltweit zu decken.
Die sich stetig verbessernden Fertigungsstandards und Qualitätsansprüche an uns selbst, machen eine kontinuierliche Modernisierung und Aufstockung unseres Maschinenparks unerlässlich. In der Entwicklungsphase können Lebensdauerberechnungen für kundenspezifische Wälzlager durchgeführt werden. Speziell für anspruchsvolle Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Lebensmittelindustrie sowie der Pharma- und Medizintechnik in Verbindung mit korrosionsbeständigen Edelstählen und keramischen Wälzkörpern ist dies unabdingbar.
Auch nach dem Abschied unseres Firmengründers Horst Weidner in den wohlverdienten Ruhestand Anfang des Jahres 2012 sind sein Sohn Frank Weidner und alle Mitarbeiter bei HWG weiterhin bestrebt, Ihre Ziele höher zu stecken. Und so wird auch die nächste Erweiterung unserer Produktionsstätte nicht lange auf sich warten lassen…
Um dem gestiegenen Platzbedarf Herr zu werden, erfolgte 1997 der Umzug nach Renningen ins neu errichtete Firmengebäude, in dem Entwicklung, Verwaltung, Produktion und Montage unter einem Dach Platz fanden. Die positive Entwicklung setzte sich fort und so wurde das Gebäude bereits sechs Jahre nach dem Einzug erweitert. Heute sind in unserer Firma Mitarbeiter damit beschäftigt, den Bedarf an Wälzlagern, Sonderlagerungen und kompletten Lösungssystemen für Kunden weltweit zu decken.
Die sich stetig verbessernden Fertigungsstandards und Qualitätsansprüche an uns selbst, machen eine kontinuierliche Modernisierung und Aufstockung unseres Maschinenparks unerlässlich. In der Entwicklungsphase können Lebensdauerberechnungen für kundenspezifische Wälzlager durchgeführt werden. Speziell für anspruchsvolle Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Lebensmittelindustrie sowie der Pharma- und Medizintechnik in Verbindung mit korrosionsbeständigen Edelstählen und keramischen Wälzkörpern ist dies unabdingbar.
Auch nach dem Abschied unseres Firmengründers Horst Weidner in den wohlverdienten Ruhestand Anfang des Jahres 2012 sind sein Sohn Frank Weidner und alle Mitarbeiter bei HWG weiterhin bestrebt, Ihre Ziele höher zu stecken. Und so wird auch die nächste Erweiterung unserer Produktionsstätte nicht lange auf sich warten lassen…