- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Software für Big Data Wrangling & Schutz, seit 1986 namhafte Referenzen weltweit! Wir bieten seit Jahrzehnten bewährte Lösungen für schnellstes Big Data Management und datenzentrierten Datenschutz.
Produkte des Anbieters








Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2019 |
---|---|
Bilanzsumme | 100 – 250 T€ |
Umsatz | - |
2019
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über JET-Software GmbH
Das hauseigene Portfolio umfasst die 3 Produkte x-PRESS, ESR und JET-Security (hieß bis zum Jahr 2000 noch LOGON-SECURITY).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Hier finden Sie einen Auszug unserer langjährigen Referenzen: https://www.jet-software.com/referenzen/
"Im BS2000 kooperieren wir seit Jahrzehnten" einst mit dem Hersteller Siemens und seit der Übernahme der IT-Sparte mit dem internationalen Konzern Fujitsu. Nur so kann auf Kundenanforderungen schnell und flexibel reagiert werden um somit größtmöglichen Nutzen anbieten zu können. Auf der Fujitsu-Website sind wir hier als Partner gelistet: https://www.fujitsu.com/de/products/computing/servers/mainframe/bs2000/partners/
Seit 1993 besteht zusätzlich eine Kooperation mit dem Unternehmen Innovative Routines International Inc. (IRI) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, NextForm, ChakraMax, DarkShield, FieldShield, RowGen, FACT, CellShield und Chakra Max erweitert. JET-Software besitzt als einziges Unternehmen die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Informationen zu unserem Partner finden Sie unter: https://www.iri.com/
JET-Software wurde 1996 Mitglied im SICUS e.V., ein Anwenderverein von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen von technischen Kommunikations- und Informations-Anbietern. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Verein: http://www.sicus.com/
Seit 2012 besteht eine aktive Vereinsmitgliedschaft mit Fujitsu NEXT e.V. Dieses "Expertennetzwerk" ist eine Plattform für den offenen Erfahrungsaustausch zwischen Fujitsu-Anwendern, Fujitsu-Experten, Fujitsu-Partnerunternehmen und IT-Experten aus Wissenschaft und Forschung. JET-Software als Fujitsu-Partner ist mehrmals im Jahr bei verschiedenen Arbeitsgruppen in Europa vertreten. Besuchen Sie doch gerne mal eine Tagung im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Schnupperteilnahme, weitere Informationen sind hier zu finden: http://www.fujitsu-next.com/
Mittlerweile feiern wir unser 34-jähriges Firmenjubiläum, vielen Dank für Ihr Vertrauen seit 1986! Gerne begleiten wir auch weiterhin Ihre Projekte um gemeinsam das Zeitalter der digitalen Transformation zu meistern.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

"Wir verlassen uns weiterhin auf FieldShield für die Verschlüsselung von Flat-Files und DBs, um den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Gesundheitswesens zu entsprechen."

"RowGen erstellt realistische PII- und PAN-Daten, um unsere OLTP-App-Entwicklung und -Tests zu unterstützen. Es ist das einzige Tool, das Testdateien in den von uns benötigten Formaten und Größen generiert."

"NextForm konvertiert einfach und schnell unsere großen LDIF-Dateien in benutzerdefinierte CSV-Ziele. Eine 165 MB LDIF-Datei in Sekunden konvertiert, 1 + GB in weniger als einer Minute. Ausgezeichnetes Produkt!"

"FACT ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Banking-Anwendung, da es zusammen mit CoSort schneller und kostengünstiger läuft als jede herkömmliche ETL-Technologie."

"Wir verwenden CoSort für Change Data Capture und Offline Reorg, damit wird die Performance um 80% verbessert. Es entfernt unsere Datenvolumengrenze und beschleunigt Abfragen."

"CoSort bewegt Daten zwischen massiven Dateiquellen und Zielen effizient. Wir können eine Vorsortierung durchführen, um Ladevorgänge zu beschleunigen und gleichzeitig Handover-Dateien für BI zu erstellen."
Weitere Informationen anfragen
