Für die Verwendung in der Stahlherstellung werden hauptsächlich Körnungen von 5-15 mm benötigt (nekafer® 15). Der Transport des Stückkalks erfolgt zum grössten Teil lose mit der Bahn.
nekafer® 15 wird in der Stahlindustrie zur Entfernung von Verunreinigungen aus der Stahlschmelze eingesetzt. Durch den Stückkalk werden z. B. Schwefel und Phosphor aber auch Mangan und Kieselsäure besser in die Schlacke eingebunden. Erwünscht ist ein reaktiver Kalk mit möglichst geringen Gehalten an Nebenbestandteilen.
Der ungewaschene KFN Sickerschotter 30-50 mm wird als Sickerschotter, Filterkies und für Schotterrassen verwendet. Auf diesem Kalksteinschotter werden...
Der gewaschene Kalksteinsande 0-4 mm nass sowie Kalksteinsand 0-2 mm trocken werden für Verputze, Kunststeinprodukte, Treppen, Fenstersimse und Brunne...
Aus natürlichem und ortseigenem Material wird ein nach der Norm SN 670119-NA zertifiziertes Produkt hergestellt, das zur Hauptsache im Ingenieur- und ...
Ähnlich wie KFN Netstaler® 0-15 mm wird auch Bergschotter 0-30 mm für spezielle Naturbeläge eingesetzt.
Bergschotter wird im Strassen- und Tiefbau a...
Bei KFN Netstaler® handelt es sich um einen sehr reinen Kalksteinschotter. Bereits vor Jahrzehnten hat sich herausgestellt, dass sich ein solcher Ka...
nekafill® 15 wird als Kalksteinfüller für Beton und Asphalt benötigt. nekafor® 15 dient als Calciumdünger in der Landwirtschaft.
Kalksteinmehl entst...
Es werden drei Qualitäten an Weissfeinkalk produziert: nekafin® 0, nekafin® 2 und nekasol® 2.
Ein Teil des Stückkalks wird zu Weissfeinkalk weiterve...
Kalkstein, der sich auf Grund seines vergleichsweise geringen Gehalts an Calciumcarbonat nicht zur Herstellung von Branntkalk eignet, wird in Netstal ...
Steinkorbsteine aus ungewaschenem KFN-Kalkstein wird in der Körnung 80-200 mm produziert.
Diese Kalksteine werden für die Füllung von Steinkörben ei...
Seit 2013 wird für den Brennprozess Erdgas als Brennstoff eingesetzt. Der Kalkschachtofen arbeitet quasi kontinuierlich.
Beim Erhitzen von Kalkstein ...
KFN Kiessand 0-63 mm ist ein gutes Koffermaterial für tragfähigen Untergrund.
Grundsätzlich ist dieser Kiessand gut als ungebundenes Gemisch geeigne...
Kalkstein besteht überwiegend aus Calciumcarbonat (oder Kalziumkarbonat). Bei Kalkstein handelt es sich um ein Sedimentgestein. Im Laufe der Jahrmilli...
Der ungewaschene KFN Sickerschotter 30-50 mm wird als Sickerschotter, Filterkies und für Schotterrassen verwendet. Auf diesem Kalksteinschotter werden...
Der gewaschene Kalksteinsande 0-4 mm nass sowie Kalksteinsand 0-2 mm trocken werden für Verputze, Kunststeinprodukte, Treppen, Fenstersimse und Brunne...
Aus natürlichem und ortseigenem Material wird ein nach der Norm SN 670119-NA zertifiziertes Produkt hergestellt, das zur Hauptsache im Ingenieur- und ...
Ähnlich wie KFN Netstaler® 0-15 mm wird auch Bergschotter 0-30 mm für spezielle Naturbeläge eingesetzt.
Bergschotter wird im Strassen- und Tiefbau a...
Bei KFN Netstaler® handelt es sich um einen sehr reinen Kalksteinschotter. Bereits vor Jahrzehnten hat sich herausgestellt, dass sich ein solcher Ka...
nekafill® 15 wird als Kalksteinfüller für Beton und Asphalt benötigt. nekafor® 15 dient als Calciumdünger in der Landwirtschaft.
Kalksteinmehl entst...
Es werden drei Qualitäten an Weissfeinkalk produziert: nekafin® 0, nekafin® 2 und nekasol® 2.
Ein Teil des Stückkalks wird zu Weissfeinkalk weiterve...
Kalkstein, der sich auf Grund seines vergleichsweise geringen Gehalts an Calciumcarbonat nicht zur Herstellung von Branntkalk eignet, wird in Netstal ...
Steinkorbsteine aus ungewaschenem KFN-Kalkstein wird in der Körnung 80-200 mm produziert.
Diese Kalksteine werden für die Füllung von Steinkörben ei...
Seit 2013 wird für den Brennprozess Erdgas als Brennstoff eingesetzt. Der Kalkschachtofen arbeitet quasi kontinuierlich.
Beim Erhitzen von Kalkstein ...
KFN Kiessand 0-63 mm ist ein gutes Koffermaterial für tragfähigen Untergrund.
Grundsätzlich ist dieser Kiessand gut als ungebundenes Gemisch geeigne...
Kalkstein besteht überwiegend aus Calciumcarbonat (oder Kalziumkarbonat). Bei Kalkstein handelt es sich um ein Sedimentgestein. Im Laufe der Jahrmilli...