Über Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Kesseböhmer Ergonomics: Wir entwickeln und fertigen höhenverstellbare, ergonomische Gestell-Systeme für die Büromöbelindustrie

ISO 9001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1998
Gründungsjahr
200 – 499
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Antriebe, elektrische
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Antriebssysteme, mechanische
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Antriebstechnik für Möbel
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Arbeitsplätze, ergonomische (Büro)
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Arbeitsplatzsysteme, ergonomische
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Arbeitstische, höhenverstellbare
Herr Markus Mansfeld Verkaufsleitung
Bildschirm-Arbeitstische, höhenverstellbare
Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Büromöbel aus Stahl
Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Standort & Kontakt
Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Siemensstrasse 6
DE-73235 Weilheim an der Teck
Über uns
Über Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Seit 20 Jahren ist Kesseböhmer Ergonomietechnik, als Teil der internationalen Kesseböhmer Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von höhenverstellbaren Tischgestellen und Hubsystemen aus Stahl oder Aluminium.
An unserem Standort in Weilheim an der Teck bei Stuttgart entwickeln und fertigen wir sowohl Einzelkomponenten als auch komplette Hubsysteme und Gestell-Systeme als Standardlösung, oder auf Wunsch spezifische Varianten, die auf die Programme unserer Kunden abgestimmt werden.
Was uns als innovativen Gestell-Hersteller auszeichnet: Hubsysteme aus hochwertigen Materialien und anspruchsvollem Design mit zukunftsweisender Antriebstechnik, die ein ergonomisches, flexibles Arbeiten im Sitzen und Stehen im Büro ermöglichen.
An unserem Standort in Weilheim an der Teck bei Stuttgart entwickeln und fertigen wir sowohl Einzelkomponenten als auch komplette Hubsysteme und Gestell-Systeme als Standardlösung, oder auf Wunsch spezifische Varianten, die auf die Programme unserer Kunden abgestimmt werden.
Was uns als innovativen Gestell-Hersteller auszeichnet: Hubsysteme aus hochwertigen Materialien und anspruchsvollem Design mit zukunftsweisender Antriebstechnik, die ein ergonomisches, flexibles Arbeiten im Sitzen und Stehen im Büro ermöglichen.