Marktstrasse 3, AT-7000 Eisenstadt
Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind Kran- und Hebezeuganlagen einer Abnahmeprüfung gem. §7 AM-VO durchzuführen.
Tätigkeiten in einer Windkraftanlage erfordern den Auf- und Abstieg über Steigschutzsysteme.
Sicheres, wirtschaftliches und selbstständiges Führen von Dreh- und Auslegerkranen mit den erforderlichen Lasten sind Voraussetzungen, welche in dieser Ausbildung gemäß FK-V vermittelt werden.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist nach der Montage und vor der Inbetriebnahme einer Tür- und/oder Toranlage eine Abnahmeprüfung gem. §7 AM-VO durchzuführen.
Unser Geschäftsführer, Ing. Horst Kögl ist als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger eingetragen.
Um als fachkundige Person tätig zu werden, ist es möglich an einer Schulung in unserem Unternehmen teilzunehmen.
Um Gefahren vermeiden zu können, müssen diese zuerst erkannt werden.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsbehebungen in Hochregallagern erfordern Kenntnisse für das sichere Auf-, Ab- und Einsteigen in Regalanlagen.
Die Firma Kögl nimmt es mit dieser Hauptinspektion sehr genau. Ebenso exakt geht die Firma Kögl bei der jährlich erforderlichen Überprüfung von Sportplätzen, Schwimmbädern und Wasserrutschen vor.
Von der KÖGL Akademie ausgebildete Regalprüfer sind in der Lage, im Rahmen der jährlichen Experteninspektion gemäß ÖNORM EN 15635 Schäden an Regalsystemen zu erkennen, zu bewerten, zu dokumentieren.