Die Gesellschaft sieht ihre Aufgaben in der Ingenieurdienstleistung und in der Entwicklung und dem Vertrieb von technischer Software. LASSO vertreibt und betreut die Softwaresysteme der Firma BETA.
ANSA ermöglicht die automatische Erstellung von TETRA-Volumennetzen entweder direkt von der CAD-Oberflächenbeschreibung oder von vorhandenen Oberfläch...
Komplexe Schalenstrukturen bestehen normalerweise aus einer Vielzahl von Bauteilen, die an diskreten Stellen auf unterschiedliche Weise miteinander ve...
Das Haupttätigkeitsgebiet der LASSO Ingenieurgesellschaft
mbH ist die Durchführung von Berechnungen und Simulationen
mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente. Dabei reicht
das Spektrum von der reinen Netzerstellung über lineare und
nichtlineare Statik und Dynamik bis zur Crashsimulation.
Unsere Hardwareausstattung erlaubt auch die Crashsimulation
von Gesamtfahrzeugmodellen im eigenen Haus. Ei...