- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Innovative Lösungen zur Wasseraufbereitung, Prozesswasserkreislaufführung, Abwasserbehandlung, Aufbereitung von Kühlschmierstoffen, Emulsionen und Ölen sowie zur Schlammentwässerung.
- Firmenvideo
- Katalog

Produkte des Anbieters








Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2019 |
---|---|
Bilanzsumme | - |
Umsatz | 10 – 50 Mio. € |
2019
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Leiblein GmbH
ca. siebzig Mitarbeitern. Seit 1988 sind wir in den
Bereichen der Prozesswasserreinigung und der
Kreislaufführung aktiv. Wir entwickeln und bauen Anlagen
zur Reinigung unterschiedlichster Abwässer, von der
chemischen- bis zur Natursteinindustrie. Dabei spielt es
keine Rolle, ob die Abwässer mit einem Standardprodukt
gereinigt werden können oder ob maßgeschneiderte
Sonderlösungen benötigt werden.
Auch in der Pflege von Kühlschmierstoffen verfügen wir über
langjährige Erfahrung. In diesem Bereich liefern wir alles
vom kleinen Schrägfilter bis hin zur kompletten
Zentralanlage.
Kundenzufriedenheit hat bei der Leiblein GmbH in jeder
Phase der Zusammenarbeit höchste Priorität.
Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig. Der Kunde hat
einen festen Ansprechpartner, nicht nur über die gesamte
Dauer eines Projektes, sondern auch darüber hinaus.
Um die Qualität unserer Produkte und Anlagen systematisch
sicherzustellen sind wir im Besitz eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems, welches den Anforderungen der
DIN EN ISO 9001:2008 entspricht.
Egal, in welchem Bereich wir zusammenarbeiten, Sie können
sicher sein, dass wir alles tun, Ihnen beste Qualität auf
dem neusten Stand der Technik zu liefern und Sie rundum
zufrieden zu stellen.
Leiblein GmbH – alles klar!
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Mit der Inbetriebnahme einer Recycling- und Entsorgungsstation 2013 bei der Aesculap AG in Tuttlingen wurde der Anspruch an Qualität und nachhaltigem Wirtschaften mit größtmöglicher Ressourcenschonung, die das baden-württembergische Unternehmen der Medizintechnik auszeichnet, auf das qualifizierte Recycling bei Hilfs- und Betriebsstoffen ausgeweitet.

Eine bestehende Zentralanlage konnte die erforderlichen Durchsatzleistungen in einem metallverarbeitenden Betrieb nicht mehr erfüllen. Die Zentralanlage wurde von Grund auf aufbearbeitet.
Da sowohl Schleif- als auch Fräsmaschinen mit Kühlschmiermittel versorgt werden sollten und daher Späne verschiedener Größenordnung entsorgt werden mussten, sollte die Anlage aus zwei Teilen bestehen.

Waschwasser-Aufbereitung in einer Gleisbehandlungsanlage (System Knape GSG). Die zuvor genannte Planumsverbesserungsmaschine mit Schotteraufbereitungs- und Schotterwaschanlage wurde mit einer Waschwasser-Aufbereitungsanlage ausgerüstet. Der Schotter wird ausgebaut, aufbereitet und gewaschen und am Ende des Zuges wieder in die Trasse eingebaut.

In einer Brauerei wird das Abwasser durch eine werkseigene Aufbereitungsanlage behandelt. Durch Produktionserhöhungen – und in deren Folge auch durch die Erhöhung der Abwassermenge – wurde es erforderlich, die Behandlungsanlage zu erweitern.
Man hat sich entschieden, nicht die gesamte Anlage zu vergrößern, sondern nur die Effizienz der Behandlungsstufen zu erhöhen.

Einen Einblick in unsere Montagearbeiten erhalten Sie mit unserem neuen Video, das die Montage eines Schrägklärers im Zeitraffer zeigt.
Sie können sich das Video entweder direkt auf unserer Website (www.leiblein.de) oder auf unserem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/leibleingmbh) anschauen.

Bei der Herstellung von Küchenarbeitsplatten- und rückwänden der Firma Lechner aus Rothenburg o. d. Tauber wird das anfallende Prozesswasser mit einer von Leiblein gelieferten Anlage aufbereitet und anschließend wieder dem Bearbeitungsprozess zugeführt.
Den Ausführlichen Bericht können Sie auf unserer Homepage lesen.
Weitere Informationen anfragen
