MainTech Systems ist ein mittelständisches Unternehmen mit traditionsreichem Standort im Herzen Europas, im bayerischen Teil des internationalen Wirtschaftsraums Rhein-Main.
Mit mehr als 200 Ingenieuren, Technikern, Meistern und qualifizierten technischen Fachkräften im Team sowie 12000 m² Produktionsfläche vereinen wir Know-how und Produktivität in einer effizienten Einheit.
Ein sehr hoher Stellenwert des Industriestandortes zeugt von einer jahrzehntelangen Tradition: Gegründet wurde der Standort im Jahr 1924 als Produktionsstätte für textile Viskosegarne der Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG. Im Jahr 1938 begann die Fertigung technischer Viskosegarne, die vorwiegend als Verstärkungsmaterial in der Karkasse von Autoreifen eingesetzt wurden. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erweiterte man die Faserproduktion um synthetische Garne wie Polyester und Polyamid. Seit den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Standort durch den Ausbau der Kapazitäten zunehmend zur wichtigsten europäischen Produktionsstätte von hochwertigen Garnen für technische Anwendungen.
Über viele Jahrzehnte war der Standort im Bayerischen Untermain der größte Arbeitgeber der Region. Bis heute wurde das Portfolio von MainTech Systems GmbH stark über den Bau von Faser- und Membranspinnanlagen hinaus weiterentwickelt. Ein Beispiel dafür sind Adsorptionsanlagen zur Lösemittelrückgewinnung aus Abluft. Hier wenden wir die Aktivkohleadsorptionstechnik von ehemals LURGI an und führen das Desorbat einer Lösemittelrückgewinnungsanlage zu, um die Reinstoffe dann wieder zu recyceln.