Die EIRICH GRUPPE ist eine traditionsreiche Unternehmensgruppe des Spezialmaschinenbaus mit Hauptsitz im baden-württembergischen Hardheim. Als ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Rohstoffen, entwickelt, plant und fertigt EIRICH fortschrittliche Technologien zum Mischen, Granulieren, Dispergieren, Kneten, Reagieren, Temperieren und Feinmahlen.
G...
Wertstoffrückgewinnung aus deponierten Abfallstoffen mit Aufbereitungstechnik von EIRICH
Bei der Verhüttung von Erzen fallen Stäube an, die noch geringe Mengen an Metallen enthalten. In der Vergangenheit wurden die Stäube in oberirdischen Lagern deponiert. Lange Zeit war es – auch wegen relativ niedriger Metallpreise – wirtschaftlich nicht interessant, Metalle aus diesen Abfallstoffen zurückzugewinnen.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news/
Keramik
Großer Zeolith-Hersteller in China optimiert Produktion mit Granuliertechnik von EIRICH
Das Unternehmen stellt seit etwa 20 Jahren Zeolithe her, welche in den Bereichen Luftzerlegung und -reinigung, Petrochemie & Raffination, Lackiererei & Beschichtungsindustrie eingesetzt werden.
In enger Zusammenarbeit mit Universitäten werden Produkte verbessert und spezielle Kundenanforderungen erfüllt.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news/
Feuerfest-Werkstoffe
Deutscher Schamotte-Spezialist investiert in Aufbereitungstechnik von EIRICH
Schamotteerzeugnisse werden aus feuerfesten Tonen und Schamotte, die aus gebrannten Tonen besteht, hergestellt. Sie gehören zu den ältesten Feuerfest-Werkstoffen, mit Anwendungsgrenztemperaturen – abhängig vom Al2O3-Gehalt – bis über 1400 °C.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news/
Beton
EIRICH hält bei Vorsatzbeton, was andere Mischerhersteller versprechen
Wie in allen Bereichen der Technik gab es in den letzten 150 Jahren auch im Bereich der Mischtechnik grundlegende Neuerungen. Dem Arbeitsprinzip der Ein- und Doppelwellenmischer folgten der Ringtrogmischer, Planetenmischer, Mischer mit drehendem Behälter, Mischer mit einem zusätzlichen Wirbler und Mischer, der nur noch ein einziges bewegtes Mischwerkzeug hat, den Wirbler.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news
Forschung & Entwicklung
EIRICH-Granuliermischer im Granulation Course der Universität Sheffield
In Europa gibt es nur wenige Institute und Hochschulen, denen in Sachen „Granulieren“ umfassende Kompetenz zuzuordnen ist. Für Kunden aus der Keramischen Industrie ist das Fraunhofer IKTS in Dresden zu nennen, das jährlich Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen anbietet.
Weiter lädt die Universität Sheffield alle zwei Jahre zu einem International Granulation Workshop ein.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news/
Metallurgie
Ferrexpo Poltava Mining, Ukraine, entscheidet sich bei der Aufbereitung von Feinerz für die Pelletierung erneut für Mischtechnik von EIRICH
Feinerze müssen konditioniert werden, um auf Pelletiertellern oder in Rolliertrommeln zu Pellets geformt werden zu können. Zugesetzte Feststoffe sollen optimal untergemischt werden, die Materialfeuchte soll so gleichmäßig als möglich sein. Anfangs wurden für den Mischprozess einfache Mischer genutzt.
Weitere Informationen: www.eirich.de/de/meta/news/