Über MBA Instruments GmbH
MBA als Messtechnik-Spezialist bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Füllstandsmessung in Schüttgütern und die Leitfähigkeitsmessung in leichten Mineralölen und Kerosin.
ATEX ZQS
DIN EN ISO 9001:2008
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
2001
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Füllstandsanzeiger
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Füllstandsmessung
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Füllstandssensoren
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Grenzwertschalter
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Leitfähigkeitsmessgeräte
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Messgeräte, elektrische
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Messtechnik-Dienstleistungen
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Messtechnik, mobile
Herr Jens Kirstein Verkaufsleitung
Standort & Kontakt
MBA Instruments GmbH
Herr Jens Kirstein
Friedrich-List-Strasse 3-7
DE-25451 Quickborn
Auslandsvertretungen
Über uns
Über MBA Instruments GmbH
MBA als Messtechnik-Spezialist bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Füllstandsmessung in Schüttgütern und die Leitfähigkeitsmessung in leichten Mineralölen und Kerosin.
MBA entwickelt und produziert zuverlässige und universell einsetzbare Messtechnik für Füllstand und Leitfähigkeit. Für Grenzstand-Messungen bietet MBA Membranschalter, Drehflügelmelder (auch in digitaler Version als MBA800) und den Schwingflügel an. Für die kontinuierliche Füllstandmessung gibt es das Lotsystem. Für die Messung der Leitfähigkeit in leichten Mineralölen, Hydrauliköle, Silikonöle, Lösemittel, Walzöle und Flugbenzin (Kerosin, Jet A-1) entwickelte MBA das kontinuierliche In-line Messgerät MLA1000 und das bewährte Handmessgerät MLA900 an. Eine neue, weltweit einmalige kontinuierliche Messung der Leitfähigkeit.
Für alle Schüttgüter - für alle Einsatzbereiche - für jede Messtechnik. Ganz gleich, ob die Sicherheit von Becherwerken, Vorratssilos, Fülltrichter bei Schiffsbeladern oder von Übergabestationen zwischen Transportbändern im Vordergrund stehen: unsere robuste Füllstandmesstechnik wird für Sand, Pulver, Steine, Glas, Holz, Granulat oder für Sedimente in einer Flüssigkeit erfolgreich eingesetzt.
MBA entwickelt und produziert zuverlässige und universell einsetzbare Messtechnik für Füllstand und Leitfähigkeit. Für Grenzstand-Messungen bietet MBA Membranschalter, Drehflügelmelder (auch in digitaler Version als MBA800) und den Schwingflügel an. Für die kontinuierliche Füllstandmessung gibt es das Lotsystem. Für die Messung der Leitfähigkeit in leichten Mineralölen, Hydrauliköle, Silikonöle, Lösemittel, Walzöle und Flugbenzin (Kerosin, Jet A-1) entwickelte MBA das kontinuierliche In-line Messgerät MLA1000 und das bewährte Handmessgerät MLA900 an. Eine neue, weltweit einmalige kontinuierliche Messung der Leitfähigkeit.
Für alle Schüttgüter - für alle Einsatzbereiche - für jede Messtechnik. Ganz gleich, ob die Sicherheit von Becherwerken, Vorratssilos, Fülltrichter bei Schiffsbeladern oder von Übergabestationen zwischen Transportbändern im Vordergrund stehen: unsere robuste Füllstandmesstechnik wird für Sand, Pulver, Steine, Glas, Holz, Granulat oder für Sedimente in einer Flüssigkeit erfolgreich eingesetzt.