Ethacridinlactat ist eine aromatische organische Verbindung auf der Basis von Acridin. Es wird als Antiseptikum (in Salben und Lösungen) zur Behandlung infizierter Wunden und Pyodermien verwendet.
Ethacridinlactat ist eine aromatische organische Verbindung auf der Basis von Acridin. Es wird hauptsächlich als Antiseptikum (in Form von Salben und Lösungen) zur Behandlung infizierter Wunden und Pyodermien verwendet. Daneben findet es Anwendung als Blasen- und Vaginalspüllösung. Es ist wirksam gegen die meisten grampositiven Bakterien, wie Streptokokken und Staphylokokken, aber unwirksam gegen gramnegative Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa. Darüber hinaus wird Ethacridinlactat bei Durchfall (bzw. zur Durchfallprophylaxe) angewandt. Hierbei normalisiert der Wirkstoff durch seine krampflösende Wirkung die gesteigerte Bewegung des Darmes. Es ist zudem antibakteriell wirksam und senkt die Durchlässigkeit der Darmwand für Flüssigkeiten. So kann einem Durchfall entgegengewirkt werden. Im Regelfall wird es in Kombination mit Tannin-Albuminat verabreicht.
Artikelnummer: CAS 6402-23-9
Name: Ethacridinlactat-Monohydrat
CAS Nummer: 6402-23-9
Indikation: Antiseptikum antibakteriell