Die NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH ist im
Präzisionsmaschinen- und Werkzeugbau erfolgreich für
unterschiedlichste Branchen tätig und weltweit ein
führender Spezialist auf dem Gebiet der Hon- und
Superfinishtechnologie.
Seit über einem halben Jahrhundert nutzen wir unser
Know-how und unsere Freude an Neu- und ständigen
Weiterentwicklungen, um unseren Kunden mit innovativen
Lösungen einen technologischen Vorsprung zu verschaffen.
Die Verfahren Honen und Superfinishen erhöhen bei
Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Maschinen oder
Maschinenelementen z.B. den Wirkungsgrad. Mit Honen und
Superfinishen erreicht man tribologisch angepasste
Oberflächen und eine hohe Formgenauigkeit der Werkstücke.
Das klingt vielleicht wenig spannend, ist es aber. Denn so
vermindert NAGEL unnötige Reibungsverluste zu Lande, zu
Wasser und in der Luft. Diese innovativen Verfahren tragen
entscheidend dazu bei, dass die Energieeffizienz von
Automobilen, hydraulischen und pneumatischen
Steuereinheiten und von Anlagen der Energieerzeugung
wesentlich verbessert wird.
Das heißt konkret: - weniger CO2-Emissionen
- geringer Energieverbrauch
- geringere innere Reibung
- weniger Geräuschemissionen
- weniger Verschleiß
- längere Lebensdauer.
Viele verbinden mit der Hon- und Superfinishtechnologie die
Bearbeitung von Motoren- und Getriebeteilen. Mit diesen
Technologien bearbeitete Produkte begegnen Ihnen aber auch
im Alltag, zugegeben, nicht immer ganz offensichtlich. So
erzeugen gehonte und gefinishte Kompressoren die Kälte im
Kühlschrank. Spezielle, ölfreie Kompressoren stellen die
Atemluft im Tauchsport und im Krankenhaus bereit.
Hydraulik- und Pneumatikkomponenten werden in der
Steuerungstechnik eingesetzt. Auch hochpräzise Produkte in
der Medizin- und Lichtleitertechnik sind mit Honen und
Superfinishen bearbeitet. Das sind nur einige Beispiele für
das breite Spektrum dieser Bearbeitungsverfahren.
Mit unseren Maschinen, der hauseigenen Prozessentwicklung,
Entwicklung und Fertigung von Schneidmitteln sowie
Werkzeugen und dem dazugehörigen Service liefern wir
individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten
Herausforderungen.
Als weltweit agierendes Unternehmen mit Werken in
Deutschland, Großbritannien, Brasilien, den USA, Indien und
Japan gehen wir direkt vor Ort auf die Anforderungen
unserer Kunden ein und erarbeiten technisch und
wirtschaftlich effiziente Lösungen.