Über Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Das Unternehmen ist mit weit über 60.000 ab Lager lieferbaren Normelementen führend in Entwicklung, Vertrieb und Herstellung von Normelementen.
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1894
Gründungsjahr
200 – 499
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
AlNiCo-Magnete (Aluminium-Nickel-Kobalt-Magnete)
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Aluminiumgriffe
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Augenschrauben
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Bedienungselemente aus Kunststoff
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Bedienungselemente (Normalien und Normteile)
Herr Berthold Ganter Verkaufsleitung
Befestigungstechnik
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Bohrbuchsen
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Bolzen
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Standort & Kontakt
Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Triberger Strasse 3
DE-78120 Furtwangen
Über uns
Über Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik
Bedienelemente: Bedienen mit Griffen und Knöpfen Diese Gruppe beinhaltet Griffe für den Maschinenbau. Neben drehbaren und festen Griffen beinhaltet sie auch Griffe zum Umlegen, Knöpfe, Griffstangen und T-Griffe.
Bedienen mit Maschinen- und Gerätegriffen Diese Gruppe beinhaltet Griffe für den Maschinebau. Neben Bügelgriffen und Bogengriffen auch Fingergriffe, Rohrgriffe sowie Klappgriffe. Griffleisten und Griffschalen.
Drehen mit Handrädern und Kurbeln Diese Gruppe beinhaltet neben Handräder, Speichenhandräder, Scheibenhandräder, Umleggriff- und Sicherheitshandräder auch Zustellräder, Handkurbeln und Schaltkurbeln.
Einstellen, Zustellen, Arretieren mit und ohne Positionsanzeige Diese Gruppe beinhaltet neben Maßstäben, Libellen und Skalenringe auch Drehknöpfe, Arretier Elemente und analoge und digitale Stellungsanzeiger.
Spannelemente: Spannen, Klemmen, Schalten mit Hebeln Klemmhebel und Spannhebel, auch Klemmgriffe genannt, sind Normteile zum Spannen und Klemmen von Bauelementen an Maschinen, Geräten und Vorrichtungen aller Art.
Spannen, Klemmen mit Griffen Diese Gruppe beinhaltet neben Sterngriffen sowie Kreuzgriffen auch Dreisterngriffe, Fünfsterngriffe, Flügelgriffe Griffschrauben und Rändelschrauben. Rändelgriffe und Drehmomentgriffe.
Spannen mit Exzenter oder Keil Diese Gruppe beinhaltet neben Exzenter- und Spiralspanner auch Keilspanner und Zentrierspanner
Spannen mit Spannmechanik Diese Gruppe beinhaltet neben Schnellspanner und Pneumatikspanner auch Spannverschlüsse und Verschlussspanner. Schnellspanner gibt es in den Ausführungen als Vertikal Schnellspanner, horizontal Schnellspanner und Schubstangenspanner.
Maschinenelemente: Rasten, Arretieren, Sperren mit Bolzen und Kugeln Ganter Rastbolzen und Arretier-Elemente sind nach Ganter Norm (GN) hergestellte Verbindungselemente für das manuelle Verbinden von zwei oder mehr Bauteilen.
Befestigen, Positionieren, Nivellieren mit Schraub-, Klemm- und Auflageelementen Diese Gruppe beinhaltet neben Augenschrauben, Druckschrauben, Passschrauben und Schwenkschrauben auch Druckstücke, Muttern und Scheiben sowie Positionierelemente, Pendelelemente und Ausgleich-Elemente. Stellringe, Muttern und Schrauben für T-Nuten sowie Halteseile
Schwenken, Verriegeln von Türen und Klappen Diese Gruppe beinhaltet neben Verriegelungen mit und ohne Spannfunktion, Verriegelungen mit Haken oder Rastmechanik auch Kantenschutzdichtprofile. Scharniere mit / ohne Zusatzfunktion sowie Scharniere mit elektrischer Schaltfunktion
Aufstellen, Heben, Dämpfen mit Stellfüßen, Anschlagmittel Diese Gruppe beinhaltet neben Maschinenfüße, Gelenkfüße, Nivellierfüße und Stellfüße auch Ringschrauben und Ringmuttern, Lastbügel, Anschlagpunkte und Schäkel. Kugeltragbolzen und Gummipuffer
Kontrollieren, Entlüften, Verschließen von Flüssigkeiten und Gasen Diese Gruppe beinhaltet neben Ölschaugläser (Ölaugen) und Ölstandsanzeiger auch Verschlussschrauben und Verschlussstopfen, Ö
Bedienen mit Maschinen- und Gerätegriffen Diese Gruppe beinhaltet Griffe für den Maschinebau. Neben Bügelgriffen und Bogengriffen auch Fingergriffe, Rohrgriffe sowie Klappgriffe. Griffleisten und Griffschalen.
Drehen mit Handrädern und Kurbeln Diese Gruppe beinhaltet neben Handräder, Speichenhandräder, Scheibenhandräder, Umleggriff- und Sicherheitshandräder auch Zustellräder, Handkurbeln und Schaltkurbeln.
Einstellen, Zustellen, Arretieren mit und ohne Positionsanzeige Diese Gruppe beinhaltet neben Maßstäben, Libellen und Skalenringe auch Drehknöpfe, Arretier Elemente und analoge und digitale Stellungsanzeiger.
Spannelemente: Spannen, Klemmen, Schalten mit Hebeln Klemmhebel und Spannhebel, auch Klemmgriffe genannt, sind Normteile zum Spannen und Klemmen von Bauelementen an Maschinen, Geräten und Vorrichtungen aller Art.
Spannen, Klemmen mit Griffen Diese Gruppe beinhaltet neben Sterngriffen sowie Kreuzgriffen auch Dreisterngriffe, Fünfsterngriffe, Flügelgriffe Griffschrauben und Rändelschrauben. Rändelgriffe und Drehmomentgriffe.
Spannen mit Exzenter oder Keil Diese Gruppe beinhaltet neben Exzenter- und Spiralspanner auch Keilspanner und Zentrierspanner
Spannen mit Spannmechanik Diese Gruppe beinhaltet neben Schnellspanner und Pneumatikspanner auch Spannverschlüsse und Verschlussspanner. Schnellspanner gibt es in den Ausführungen als Vertikal Schnellspanner, horizontal Schnellspanner und Schubstangenspanner.
Maschinenelemente: Rasten, Arretieren, Sperren mit Bolzen und Kugeln Ganter Rastbolzen und Arretier-Elemente sind nach Ganter Norm (GN) hergestellte Verbindungselemente für das manuelle Verbinden von zwei oder mehr Bauteilen.
Befestigen, Positionieren, Nivellieren mit Schraub-, Klemm- und Auflageelementen Diese Gruppe beinhaltet neben Augenschrauben, Druckschrauben, Passschrauben und Schwenkschrauben auch Druckstücke, Muttern und Scheiben sowie Positionierelemente, Pendelelemente und Ausgleich-Elemente. Stellringe, Muttern und Schrauben für T-Nuten sowie Halteseile
Schwenken, Verriegeln von Türen und Klappen Diese Gruppe beinhaltet neben Verriegelungen mit und ohne Spannfunktion, Verriegelungen mit Haken oder Rastmechanik auch Kantenschutzdichtprofile. Scharniere mit / ohne Zusatzfunktion sowie Scharniere mit elektrischer Schaltfunktion
Aufstellen, Heben, Dämpfen mit Stellfüßen, Anschlagmittel Diese Gruppe beinhaltet neben Maschinenfüße, Gelenkfüße, Nivellierfüße und Stellfüße auch Ringschrauben und Ringmuttern, Lastbügel, Anschlagpunkte und Schäkel. Kugeltragbolzen und Gummipuffer
Kontrollieren, Entlüften, Verschließen von Flüssigkeiten und Gasen Diese Gruppe beinhaltet neben Ölschaugläser (Ölaugen) und Ölstandsanzeiger auch Verschlussschrauben und Verschlussstopfen, Ö
Leitende Mitarbeiter
Weitere Informationen anfragen
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie mit Otto Ganter GmbH + Co. KG Normteilefabrik Kontakt auf.
Kontakt