Für zahlreiche Anwendungen der Dillinger Hütte fertigen wir Hydraulikaggregate bis zu 10.000 Liter Behältervolumen. Der hohe technische Standard der DH stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Auch als Servicedienstleister sind wir hier vor Ort tätig.
Mit 16.000 Litern Behältervolumen steht hier unsere größte Hydraulikanlage für ein modernes Wendekühlbett für Stranggießprodukte. Während der langjährigen Zusammenarbeit mit Saarstahl wurden zahlreiche Neuprojekte ins Leben gerufen. Viele alte Hydraulikanlagen wurden oft in kürzester Zeit renoviert und komplett neu aufgebaut und auf einen neuen Technikstand gebracht.
Für FLSmidth und die vorherigen Unternehmen Koch und MVT fertigten wir Hydraulikanlagen für die unserschiedlichsten Anwendungen. Heute sind zahlreiche Hydraulikanlagen über den gesamten Globus verteilt im Einsatz.
Die fördertechnischen Anlagen von ThyssenKrupp sind weltweit im Einsatz und werden mit hydraulischen Antrieben von Zimmermann betrieben. Dabei sind die Hydraulikanlagen oft wiedrigen Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Die Modernisierung von hydraulischen Anlagen steht im Vordergrund bei dem Hersteller von Kurbelwellen für die Automobilindustrie. Hier werden hydraulische Antriebe auf den neusten Stand der Technik gebracht, um die Produktion zu sichern und zu verbessern. Reparaturen und Service runden das Einsatzgebiet ab.
Für die BASF fertigen wir komplexe Hydrauliksysteme mit den besonderen Anforderungen des Explosionsschutzes. Aggergate und Systme in ATEX-Ausführung sind weltweit zuverlässig Einsatz.