- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Professionelle Wasseraufbereitung mit vorangehender Anwendungs- und Problemanalyse für Kühl- und Prozesswasser, Vorfiltration für UF- und RO-Systeme, Grund- und Flusswasser.
- Katalog
Produkte des Anbieters







Betriebliche Kennzahlen
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Pfeffer Filtertechnik, Inh. Ulrich Pfeffer
seither geführte Unternehmen mit dem Aufbereiten von
Wasser. Zuerst im landwirtschaftlichen Bereich sowie der
Aquakultur, seit dem Jahre 1999 zunehmend auch im
industriellen Bereich. Mit kundenspezifischen Lösungen,
welchen immer zuerst eine eingehende Anwendungs - und
Problemanalyse vorausgeht, werden individuelle,
kundengerechte und kosteneffiziente, Lösungen erarbeitet.
Wichtigstes Ziel ist es, den Bedürfnissen unserer Abnehmer
und deren Anforderungen optimal gerecht zu werden.
Network
25 Jahre im Markt für individuelle Problemlösungen
erfordern aber ergeben auch Sachkenntnis und Übersicht.
Sollte eine Lösung von uns nicht selbst beigebracht werden
können, so wissen wir doch in der Regel die Anforderung des
Kunden in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk aus
langjährigen z.T. internationalen Partnern aus dem Bereich
der Wirtschaft und der Forschung auf dem weitläufigen
Gebiet der Wassertechnik zu erfüllen!
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Der ISF Selbstreinigende Pumpenvorfilter schützt Pumpen und Wassersysteme vor Schmutz und Ablagerungen bei der Wasserentnahme in verschiedenen Anwendungsbereichen wie in Fließgewässer, Sammelbehälter, Abwasser, stehenden Gewässer und Kanälen.

Die Reinigung erfolgt einfach und problemlos durch ausspülen des Schmutzes aus der integrierten Sammelkammer, ohne den Filter demontieren zu müssen. Dies kann im einfachsten Fall durch ein manuelles Ventil oder ein zeit- oder volumengesteuertes automatisches Ventil erfolgen.

Das Scheibenfilterelement besteht aus einem Stapel fein gerillter Kunststoffscheiben, welche durch Federdruck aufeinandergepresst werden. Dieses Konzept verbindet das Prinzip der Oberflächen- mit dem der Tiefenfiltration, um ein Maximum und Effizienz und Sicherheit zu erzielen.

Der VAF V-Series Filter wird serienmäßig aus Edelstahl 316L hergestellt. Die Filterung erfolgt über ein Maschensieb der entsprechenden Feinheit (10 - 1500 micron) und arbeitet nach dem Prinzip der Oberflächenfiltration. Das feine Maschensieb wird durch einen groben Vorfilter vor Beschädigungen geschützt

Die Wasserenthärtung (Entfernung von Calzium- und Magnesiumionen aus dem Wasser) geschieht auf Basis des umkehrbaren Ionenaustausches.
Hierbei werden die Härtebildner an Ionentauscherharze gebunden und so aus dem Wasser "gefiltert". Ist die Aufnahmekapatzität des Austauscherharzes erschöpft, wird der Regenerationsprozess ausgelöst und das Ionentauscherharz mittels normalem Kochsalz regeneriert.
Weitere Informationen anfragen
