Über PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Horizontale und vertikale Schlauchbeutelmaschinen sowie horizontale Form-Fill-Seal Maschinen und Mehrkopfwaagen, Verpackungsmaschinen, Dosiersysteme und Gebrauchtmaschinen
National
Liefergebiet
2004
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Fleischwarenverpackungsmaschinen
Herr Nobert Kaiser
Form-, Füll- und Verschließmaschinen, horizontale
Herr Nobert Kaiser
Mehrkopfwaagen
Herr Nobert Kaiser
Schlauchbeutelform-, Füll- und Verschließmaschinen, kombinierte
Herr Nobert Kaiser
Schlauchbeutelmaschinen
PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Verpackungsmaschinen
Herr Nobert Kaiser
Verpackungsmaschinen für Brot
PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Verpackungsmaschinen für Käse
PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Standort & Kontakt
PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Gewerbestrasse 14
DE-21279 Hollenstedt
Über uns
Über PFM Verpackungsmaschinen GmbH
FGegenseitiges Vertrauen ist die Basis partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Viel Erfahrung und die Spezialisierung auf Anwendungsbereiche sind die Faktoren die die PFM GROUP so erfolgreich machen. Gegründet 1964, heute mit 302 Mitarbeitern, 1030 verkauften Maschinen/Jahr und einem Umsatz von ca. 70 Millionen Euro/Jahr etablierte sich die PFM Group auf dem Weltmarkt zu einem der namenhaftesten Lieferanten für Schlauchbeutelmaschinen, Mehrkopfwaagen, Komplettsysteme mit vollautomatischen Zuführungen. PFM Verpackungsmaschinen GmbH. Unter der Prämisse keine Verpackungsfragen offen zu lassen erarbeitet "PFM Germany", seit 2000 als Partner des größten Verpackungsmaschinenherstellers, individuelle Lösungen für verschiedenste Industriezweige. Hochwertige Qualität, ein serviceorientiertes Team sowie eine Unternehmenskultur in der die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen bilden die Basis des Konzeptes. So sind es auch die Menschen, "la famiglia" PFM Group (Italian Headquarter, United Kingdom, USA & Canada, Germany, Spanien, Rußland sowie die Firmen BG-Pack, MBP, SPS und pfmeccanica), die weltweit erfolgreich die aktuellen Anforderungen aus Kundensicht aufgreifen und in innovative Technik