Embedded Engineering für Medizintechnik
Embedded Engineering für MedizintechnikEmbedded Engineering für Medizintechnik

Embedded Engineering für Medizintechnik

Geschäftsführung
Florian Seibold

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Medizinisches Therapiegerät von OPED - Hard und Software Entwicklung, Programmierung eines PC-Tools, Integration ins ERP-System sowie das Zulassungsmanagement von querdenker engineering GmbH. Im Auftrag der Firma OPED GmbH hat querdenker engineering ein umfangreiches Projekt in der Medizinelektronik mit Erfolg umgesetzt. Der grundlegende Relaunch des VADOplex Therapiegeräts beinhaltete die Hard- und Software Entwicklung, Programmierung eines PC-Tools, Integration ins ERPSystem sowie das Zulassungsmanagement. Neben Verbesserungen des Therapiealgorithmus wurde großer Wert auf die Zukunftssicherheit auch im Hinblick auf die Konnektivität gelegt. Das Ziel war die Entwicklung eines hochwertigen, für die Nutzung optimiertes, Therapiegeräts. Dabei wurde die gewünschte Betriebslaufzeit von mehr als zehn Jahren berücksichtigt und leichtes Reparieren gewährleistet. Das Gesamtprojekt erstreckte sich auf einen Zeitraum von rund drei Jahren. *Multidisziplinäre Entwicklung: Die VADOplex-Therapie basiert unter anderem auf einer exakten Messung und Regelung von Luftdrücken. Für die unterschiedlichsten Anwendungen und Therapien müssen deshalb Algorithmen verfügbar sein, um Drücke in Lufttank, Polstern und Ventilen bestimmen und einstellen zu können. *Embedded Software: Hierzu wurde von querdenker engineering eine Embedded Software mit ausgefeilten Regelalgorithmen programmiert. Ergänzend dazu wurde eine PC-Applikation entwickelt, mit der das Gerät via USB verbunden werden kann. Dies ermöglichte es den Medizintechnikern von OPED auch während der Entwicklung für spezielle Therapien selbst Algorithmen zu parametrieren und diese ins System zu integrieren. Diese Funktion gab OPED die komfortable Möglichkeit, Therapieoptimierungen flexibel auszutesten und damit das Herzstück der VADOplex für ein noch breiteres Therapiesektrum nutzbar zu machen. *ERP-Anbindung: Da die Geräte individuell auf den Patienten konfiguriert werden, wurde eine Schnittstelle eingerichtet, die es gestattet, Auftragsdaten aus dem OPED ERPSystem direkt auf das VADOplex-Therapiegerät zu übertragen. Dadurch wird der Initialisierungsprozess beschleunigt und prozesssicher organisiert. *Hardware: Im Bereich der Hardware wurden von querdenker engineering die Schaltpläne sowie das Leiterplattendesign entwickelt und die Platinenfertigung in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner organisiert. *Zulassung gemäß IEC 62304: Das neue Therapiegeräte VADOplex der OPED GmbH beinhaltet in großem Umfang Embedded Software und muss deshalb den internationalen Sicherheitsstandards genügen. Die internationale Norm IEC 62304 stellt Mindestanforderungen an die Entwicklung, Wartung, das Risikomanagement, das Konfigurationsmanagement sowie die Problemlösung der Software. Im Rahmen der Auftragsentwicklung wurden von querdenker engineering für das VADOplex Therapiegerät die kompletten Zulassungsunterlagen gemäß IEC 62304 ausgearbeitet und das Zulassungsverfahren im Kundenauftrag begleitet. Den ausführlichen Medizintechnik-Projektbericht als PDF finden Sie hier: https://www.querdenkerengineering.de/blog/neuigkeiten/medizintechnik-projektbericht/ Zulassungsdokumentation: gemäß IEC 62304 Embedded Software: Entwicklung & Programmierung des Therapiealgorithmus Embedded Hardware: Schaltplanentwicklung, PCB-Design, Platinenfertigung ERP-Anbindung: Datenschnittstelle für optimiertes Prozessmanagement PC-Applikation: Programmierung eines PC-Tools mit USB-Schnittstelle für Datenimport durch Anwender
Ähnliche Produkte
1/4
Bootloader
Bootloader
Der semf Bootloader besteht aus drei Kernmodulen, dem PC-Tool Firmware Packer, der Applikationsklasse Firmware Updater und der Bootloader-Applikation ...
DE-77743 Neuried
Embedded IoT Technologie
Embedded IoT Technologie
Embedded IoT Lösung: Unser IoT Stack kümmert sich um die Zertifikatsverwaltung, die Verschlüsselung, das MQTT-Protokoll und Firmware-Updates des Urban...
DE-77743 Neuried
StreamProtocol
StreamProtocol
Mit dem StreamProtocol können Sie Daten von einem auf ein anderes System übertagen. Wir unterstützen alle Kommunikationsschnittstellen und bei Bedarf ...
DE-77743 Neuried
Embedded Data Logger
Embedded Data Logger
Ein Embedded Logger ermöglicht das effiziente und sichere Lesen und Speichern von Binärdaten auf einem nichtflüchtigen Speicher. Zusätzlich zu den Dat...
DE-77743 Neuried
Logo
Geprüft

querdenker engineering GmbH

Hauptstrasse 54, DE-77743 Neuried
Lieferung: National
Gegründet: 2014
Mitarbeiter: 10-19
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Katalog
Katalog
Trend-Produkte
1/15
BMI-Calculator
BMI-Calculator
Karl Kuntze (GmbH & Co.)
DE-40764 Langenfeld
Fließbetttrockner (FBD) zum trocknen, heizen und kühlen
Fließbetttrockner (FBD) zum trocknen, heizen und kühlen
Nara Machinery CO., LTD. Zweigniederlassung Europa
DE-50226 Frechen
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln
Husqvarna K 960 Chain
Husqvarna K 960 Chain
mann diamanttechnik GmbH & Co. KG
DE-44805 Bochum
4 Säulen Hebebühnen für Nutzfahrzeuge
4 Säulen Hebebühnen für Nutzfahrzeuge
HYWEMA Josef Schwahlen GmbH & Co.KG
DE-42653 Solingen
Bürocontainer
Bürocontainer
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln
Dreirad-Tandem TWISTER
Dreirad-Tandem TWISTER
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Festool Tauchsäge TS 55
Festool Tauchsäge TS 55
ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunststoff eG
DE-70806 Kornwestheim
Sondercontainer
Sondercontainer
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern