Über querdenker engineering GmbH
querdenker engineering entwickelt robuste, langlebige und moderne Elektronik für Industrie, Medizin und Mobilität. Mit quergedachten Ideen zu leicht wartbarer Software und maximalem Kundennutzen.
National
Liefergebiet
2014
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Batteriemanagementsysteme
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Elektronik-Entwicklung
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Elektronikentwicklung, kundenspezifische
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Embedded PC-Lösungen, modulare
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Embedded Systems
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Entwicklung von elektronischen Geräten
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Entwicklung von Hardware
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Entwicklung von Software
Herr Florian Seibold Geschäftsführung
Standort & Kontakt
querdenker engineering GmbH
Herr Florian Seibold
Hauptstrasse 54
DE-77743 Neuried
Über uns
Über querdenker engineering GmbH
querdenker engineering ist ein werteorientiertes Ingenieurbüro, das sich innovativen Produkten und der Digitalisierung der Embedded Softwareentwicklung verschrieben hat.
Elektronikentwicklung Messtechnik, Steuersysteme, Leiterplattenentwicklung, Signalverarbeitung, Embedded Systems, High Speed Systeme, IoT: Unser Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der Elektronikentwicklung.
Software Entwicklung Hardware Entwicklung
Zulassung Bevor Sie eine elektronische Baugruppe vertreiben, sollte diese auf Herz und Nieren geprüft werden – und natürlich muss sie auch den gesetzlichen Anforderungen genügen. Wir erstellen gerne für Sie einen Qualifizierungsleitfaden und übernehmen alle notwendigen Messungen (z.B. EMV, ESD, Klimatests) für Sie.
Embedded Logger: Ein Embedded Logger ermöglicht das effiziente und sichere Lesen und Speichern von Binärdaten auf einem nichtflüchtigen Speicher.
Bootloader: Der semf Bootloader besteht aus drei Kernmodulen, dem PC-Tool Firmware Packer, der Applikationsklasse Firmware Updater und der Bootloader-Applikation selbst.
C++ #firmwareupdate mit dem semf #bootloader - Fail-Safe bei z.B. Spannungsausfall - Ausführliche Integritätschecks (CRC, SHA256, PKCS1) - Flashen von mehreren Speicher-Bausteinen - Verschlüsselung und Entschlüsselung der Binaries - Einfach konfigurierbar
Ob Fehlerbeseitigung oder Funktionserweiterungen – #embeddedsystems müssen in immer kürzeren Zyklen upgedatet werden. #firmware Aktualisierungen sind jedoch häufig kritische Arbeitsschritte und für den #softwareentwickler meist mit großem Zeitaufwand verbunden. Gut, wenn es für diese Aufgaben Systeme gibt, die die Arbeit für den #embeddedengineer schneller, sicherer und komfortabler machen. Aus langjähriger Erfahrung haben die Macher von semf mit dem semf #bootloader ein Toolset entwickelt, das funktionssichere Firmware-Updates in wenigen Schritten ermöglicht. Detailinfos unter: https://lnkd.in/drnttrF
IMPULSE FÜR IHRE EMBEDDED ENTWICKLUNGEN IN 2021
In der App- und Web-Entwicklung ist die Verwendung von #Libraries und #Frameworks schon lange Standard. Im #Embedded Bereich sind solche Werkzeuge noch neu und wenig verbreitet. Mit unserem Framework #semf [smart embedded framework] bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Komponenten und Modulen für Ihr #Embeddedsoftware Projekt. Mit semf, der Embedded C++ Library, bekommen Sie genau die Unterstützung, auf die Sie schon lange gewartet haben. Denn unsere semf Library umfasst die folgenden Modulen und Schnittstellen für Ihr Embedded Projekt: - Kernkomponenten – Signal Slot oder Buffer - Bootloader – Firmware Packer & Firmware Updater - Kommunikationsmodule – SoftI2cMaster oder StreamProtocol - Speichertechnologien – Logger oder EepromEmulation - Datenverarbeitungs-Tools – CrcSoftware, DataStream oder PIDController und viele weitere Module, wie Timer sowie Input- oder Output-Komponenten.
Elektronikentwicklung Messtechnik, Steuersysteme, Leiterplattenentwicklung, Signalverarbeitung, Embedded Systems, High Speed Systeme, IoT: Unser Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der Elektronikentwicklung.
Software Entwicklung Hardware Entwicklung
Zulassung Bevor Sie eine elektronische Baugruppe vertreiben, sollte diese auf Herz und Nieren geprüft werden – und natürlich muss sie auch den gesetzlichen Anforderungen genügen. Wir erstellen gerne für Sie einen Qualifizierungsleitfaden und übernehmen alle notwendigen Messungen (z.B. EMV, ESD, Klimatests) für Sie.
Embedded Logger: Ein Embedded Logger ermöglicht das effiziente und sichere Lesen und Speichern von Binärdaten auf einem nichtflüchtigen Speicher.
Bootloader: Der semf Bootloader besteht aus drei Kernmodulen, dem PC-Tool Firmware Packer, der Applikationsklasse Firmware Updater und der Bootloader-Applikation selbst.
C++ #firmwareupdate mit dem semf #bootloader - Fail-Safe bei z.B. Spannungsausfall - Ausführliche Integritätschecks (CRC, SHA256, PKCS1) - Flashen von mehreren Speicher-Bausteinen - Verschlüsselung und Entschlüsselung der Binaries - Einfach konfigurierbar
Ob Fehlerbeseitigung oder Funktionserweiterungen – #embeddedsystems müssen in immer kürzeren Zyklen upgedatet werden. #firmware Aktualisierungen sind jedoch häufig kritische Arbeitsschritte und für den #softwareentwickler meist mit großem Zeitaufwand verbunden. Gut, wenn es für diese Aufgaben Systeme gibt, die die Arbeit für den #embeddedengineer schneller, sicherer und komfortabler machen. Aus langjähriger Erfahrung haben die Macher von semf mit dem semf #bootloader ein Toolset entwickelt, das funktionssichere Firmware-Updates in wenigen Schritten ermöglicht. Detailinfos unter: https://lnkd.in/drnttrF
IMPULSE FÜR IHRE EMBEDDED ENTWICKLUNGEN IN 2021
In der App- und Web-Entwicklung ist die Verwendung von #Libraries und #Frameworks schon lange Standard. Im #Embedded Bereich sind solche Werkzeuge noch neu und wenig verbreitet. Mit unserem Framework #semf [smart embedded framework] bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Komponenten und Modulen für Ihr #Embeddedsoftware Projekt. Mit semf, der Embedded C++ Library, bekommen Sie genau die Unterstützung, auf die Sie schon lange gewartet haben. Denn unsere semf Library umfasst die folgenden Modulen und Schnittstellen für Ihr Embedded Projekt: - Kernkomponenten – Signal Slot oder Buffer - Bootloader – Firmware Packer & Firmware Updater - Kommunikationsmodule – SoftI2cMaster oder StreamProtocol - Speichertechnologien – Logger oder EepromEmulation - Datenverarbeitungs-Tools – CrcSoftware, DataStream oder PIDController und viele weitere Module, wie Timer sowie Input- oder Output-Komponenten.