Auf Deutschlands größter Dachterrasse entstand im Sommer 2013 eine ausgedehnte Freizeitfläche mit Gastronomie. Für die Terrassenflächen und Wandverkleidungen entschied man sich für eine thermisch behandelte Eiche, die sich dort hervorragend bewährt und durch ihre edle Optik besticht
Die weitgehend astreine, im Riftschnitt (mit stehenden Jahrringen) produzierte Weißtanne besticht durch die einheitliche Vergrauung und die hochwertige Optik. Der Riftschnitt gewährleistet eine hohe Dimensionsstabilität die bei der feinen Linierung einer Rhombusfassade eindrucksvoll zur Geltung kommt. Das edle Erscheinungsbild bleibt so auf viele Jahre erhalten.
In enger Zusammenarbeit mit der Initiative "Holz von Hier" entstanden auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bamberg ausgedehnte Terrassenlandschaften und Holzverkleidungen. Die von uns zur Verfügung gestellten Holzarten Thermo- Pappel, Thermo- Buche, Thermo- Esche, Robinie und Kastanie haben sich auch unter der intensiven Beanspruchung bestens bewährt.
Mit "Holz von Hier", für ein Holz der kurzen Wege, ist ein tatsächlich transparentes und vertrauenswürdiges Ökosiegel für nachhaltig erzeugte Holzwaren geworden. Dieser Initiative gehören wir seit ihrer Entstehung an. Auf Wunsch können wir eine ganze Reihe unserer Produkte mit einem entsprechenden Zertifikat versehen.