Die RETRALOG® Recycling GmbH wurde im Jahr 2008, ihrerzeit als RENO GmbH – Recycling-Nord, gegründet. Sie übernimmt seither die Entsorgungsaktivitäten und den Handel mit Sägewerksnebenprodukten sowie anderen Handelswaren.
Echt starke Gründe, warum wir Ihr Partner im Recycling sind
Für Sie ist die ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Abfalldokumentation ein Muss? Für uns auch! Wir halten die gesetzlich vorgegebenen Entsorgungswege ein und dokumentieren diese zuverlässig. Eine ordentliche Abwicklung und Dokumentation, auch bei grenzüberschreitender Verbringung mittels Notifizierung, Verzollung, etc. stellen wir für Sie sicher.
Für Sie entsorgen wir von Aschen/Schlacken über Brennstoffe für Kraft- und Zementwerke, industrielle Abfälle, Haus- und Gewerbeabfall, Bioabfall, Siebfraktionen etc. eine breite Palette. Zu unseren Kunden zählen Kommunen, Sammler, Aufbereiter und industrielle Produzenten. Emblem Wirtschaftlicher
Sie suchen einen bundesweiten, besser noch internationalen Absatzvergleich für Ihr Material sowie einen zuverlässigen Entsorgungspartner? Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir erfolgreich an dem Ausbau unserer Entsorgungsgeschäften. Ausländische Vertretungen runden unser Wissen und die Kontakte für Sie ab. Ein beständiges Team, bestehend aus Kollegen, die auf viele Jahre an Berufserfahrungen zurückgreift, wird Sie beraten. Die hauseigene Logistik übernimmt Ihre Stoffströme zeitnah und zuverlässig.
Unseren Partnern bieten wir kurzfristige Zahlungsziele, bis zu „sofort nach Rechnungseingang“, an. Bei den international bekannten Warenkreditversicherern wie Hermes, Atradius, Coface, sowie der Auskunft von Creditreform verfügen wir über ein vertrauenswürdiges Rating. Durch uns wird der reibungslose Zahlungsverlauf Ihrer Materialien gewährleistet.
Im Bereiche Recycling/Entsorgung übernehmen wir klassische Massenschüttgut-Abfälle, zumeist „lose“ frei verladen Fahrzeug ab den jeweiligen Ladestellen. Nachstehend beispielhaft ein Überblick der unterschiedlichen Materialströme: Biomasse wie zB • Altholz • Grüngut; Laub; Reet; Kompost etc. • Bioabfall • Gärreste • Siebüberlauf • Laub • Straßenkehricht • Reet • Stroh aus Brandschäden etc. • … Abfälle aus der Sammlung/Umschlag/Behandlung/Sortierung sowie dem Abbruch wie zB • Siebsande / Absiebungen / Siebunterlauf / Feinkorn • Baustellenmischabfall (BMA) • Gewerbeabfall • sortierfähige Abfälle nach novellierter GewAbfV • Bauschutt • Ziegel / Rotstein • Styropor • EBS-Vormaterial • Dachpappe, ungefährlich oder auch gefährlich ; Teerkork • Boden • Sortierreste • Gipskarton • Porenbeton • PVC-Rahmen • Glas • Reifen/Altreifen • Gummi, Förderbänder, Baggerketten etc. • Altteppiche/Textilien • LVP-Sortierreste; KEGs etc. aus der Sortierung von Leichtverpackungen • Windsichtermaterial • … Produktionsabfälle wie zB • Pulverlack • Aschen / Schlacken / Stäube / Sande • Gießereisand • Shredderleichtfraktion; Shreddersand; Mineralik etc. • Sonstige Produktionsabfälle