Über rexotec AG
Zertifizierte Explosionsschutzsysteme: flammenlose Explosionsdruckentlastungen für Metall- und organische Stäube, Berstklappen; geprüfte Module für Brand- und flammenlosen Explosionsschutz

ATEX 2014/34/EU
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Europaweit
Liefergebiet
2009
Gründungsjahr
1 – 4
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Baulicher Brandschutz
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Beratung für Explosionsschutz
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Berstscheiben
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Berstsicherungen
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Brandschutzbauteile
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Brandschutzelemente
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Brandschutzklappen
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
Herr Peter Reitinger Geschäftsführung
Standort & Kontakt
rexotec AG
Herr Peter Reitinger
Mergners 23
DE-91282 Betzenstein
Über uns
Über rexotec AG
Wir arbeiten daran, den Explosionsschutz im Anlagenbau durch neuartige konstruktive Lösungen so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, ohne Kompromisse in puncto Sicherheit und Funktionalität.
Unsere Schwerpunkte sind: - die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Schutzsystemen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - die Ausarbeitung schlüssiger Explosionsschutz- und Druckentlastungs-Konzepte für Anlagen, Maschinen oder Gebäude - die Überprüfung vorhandener Anlagen wie Silos oder Filtersysteme hinsichtlich ATEX-Konformität und ggf. Unterbreitung gezielter Vorschläge zur effizienten, kostengünstigen Nachrüstung
Unsere Schutzsysteme sind: - zuverlässig - einfach und komfortabel in der Anwendung - wirtschaftlich - umweltverträglich - zertifiziert nach Richtlinie 94/9/EG bzw. 2014/34/EU - bis zur letzten Schraube „made in Germany“ - patentgeschützt
Die Grundlage unseres Erfolges sind die langjährige Erfahrung und Kompetenz unserer Mitarbeiter, insbesondere des Firmengründers Dipl.-Ing. Peter Reitinger, und Kooperationspartner sowie der intensive Austausch mit unseren Kunden. Mit guten Ideen und Augenmaß für das Machbare entwickeln wir Lösungen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Anlagenbetreibern und -herstellern zugeschnitten sind. Wir nutzen topaktuelle Konstruktionsprogramme (CAD, FEM) und Fertigungsanlagen und arbeiten mit hochqualifizierten Partnerunternehmen zusammen. Als unabhängiges Unternehmen mit kurzen Wegen können wir flexibel auf die Anforderungen in Ihrem Betrieb eingehen.
Wir bieten: Druckentlastung, zertifizierte Entlastungseinrichtungen / Druckentlastungseinrichtungen mit EU-Baumusterprüfung nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG bzw. 2014/34/EU; wiederverschließbare Berstklappen mit austauschbarer Berstkassette als Alternative zu Berstscheiben, optional begehbar und unterdruckstabil; wiederverwendbare flammenlose Explosionsdruckentlastung scubex cool+clean, nach DIN EN 16009 für organischen Staub und Metallstaub inkl. Strahlstaub, Stahlstaub, reinen Aluminiumstaub: niedrige Oberflächentemperatur, Schutz bei Folgeexplosionen, geringe Sicherheitsabstände, Energy Absorber; BREX: Schutzmodul, kombinierter Explosions- und Brandschutz für Traforäume, Schaltschränke etc., Brandschutzklappe, Flammensperre, Bauteil der Feuerwiderstandsklasse F90 bzw. EI90 (Feuerwiderstandsdauer 90 Minuten); integratives Filterkonzept: integrierte flammenlose Druckentlastung und Explosionsentkopplung für Staubfilter/Staubabscheider als kooperatives Entwicklungsprojekt, Komplettfilter, Alternative zu Nassabscheidern nach Inkrafttreten der 42. BImSchV; Silonachrüstung, Siloumbau, Filternachrüstung, Entlastungsdome; Explosionsschutzkonzepte, Explosionsschutzberatung, Risikobewertung, Gutachten, FEM-Berechnung, Simulationsberechnung
Unsere Schwerpunkte sind: - die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Schutzsystemen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - die Ausarbeitung schlüssiger Explosionsschutz- und Druckentlastungs-Konzepte für Anlagen, Maschinen oder Gebäude - die Überprüfung vorhandener Anlagen wie Silos oder Filtersysteme hinsichtlich ATEX-Konformität und ggf. Unterbreitung gezielter Vorschläge zur effizienten, kostengünstigen Nachrüstung
Unsere Schutzsysteme sind: - zuverlässig - einfach und komfortabel in der Anwendung - wirtschaftlich - umweltverträglich - zertifiziert nach Richtlinie 94/9/EG bzw. 2014/34/EU - bis zur letzten Schraube „made in Germany“ - patentgeschützt
Die Grundlage unseres Erfolges sind die langjährige Erfahrung und Kompetenz unserer Mitarbeiter, insbesondere des Firmengründers Dipl.-Ing. Peter Reitinger, und Kooperationspartner sowie der intensive Austausch mit unseren Kunden. Mit guten Ideen und Augenmaß für das Machbare entwickeln wir Lösungen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Anlagenbetreibern und -herstellern zugeschnitten sind. Wir nutzen topaktuelle Konstruktionsprogramme (CAD, FEM) und Fertigungsanlagen und arbeiten mit hochqualifizierten Partnerunternehmen zusammen. Als unabhängiges Unternehmen mit kurzen Wegen können wir flexibel auf die Anforderungen in Ihrem Betrieb eingehen.
Wir bieten: Druckentlastung, zertifizierte Entlastungseinrichtungen / Druckentlastungseinrichtungen mit EU-Baumusterprüfung nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG bzw. 2014/34/EU; wiederverschließbare Berstklappen mit austauschbarer Berstkassette als Alternative zu Berstscheiben, optional begehbar und unterdruckstabil; wiederverwendbare flammenlose Explosionsdruckentlastung scubex cool+clean, nach DIN EN 16009 für organischen Staub und Metallstaub inkl. Strahlstaub, Stahlstaub, reinen Aluminiumstaub: niedrige Oberflächentemperatur, Schutz bei Folgeexplosionen, geringe Sicherheitsabstände, Energy Absorber; BREX: Schutzmodul, kombinierter Explosions- und Brandschutz für Traforäume, Schaltschränke etc., Brandschutzklappe, Flammensperre, Bauteil der Feuerwiderstandsklasse F90 bzw. EI90 (Feuerwiderstandsdauer 90 Minuten); integratives Filterkonzept: integrierte flammenlose Druckentlastung und Explosionsentkopplung für Staubfilter/Staubabscheider als kooperatives Entwicklungsprojekt, Komplettfilter, Alternative zu Nassabscheidern nach Inkrafttreten der 42. BImSchV; Silonachrüstung, Siloumbau, Filternachrüstung, Entlastungsdome; Explosionsschutzkonzepte, Explosionsschutzberatung, Risikobewertung, Gutachten, FEM-Berechnung, Simulationsberechnung