Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie hohe Ansprüche an Ihre Baugruppe haben! Wir schweißen Aluminium - und zwar nicht nur mittels Rührreibschweißen, sondern natürlich auch mit WIG oder MIG. Unsere Projektleiter entscheiden gemeinsam mit Ihnen, welches der Verfahren für Ihr Bauteil am besten geeignet ist. Rührreibgeschweißte Nähte von RIFTEC sind hochwertiger und belastbarer als herkömmliche Schmelzschweißverbindungen. Unter anderem deshalb, weil wir mit unserem Verfahren deutlich weniger Wärme ins Bauteil einbringen als andere Schweißverfahren. Stattdessen arbeiten wir aber mit hohen Prozesskräften, die wiederum eine gute Nahtunterstützung erfordern. Wenn die Bauteilgeometrie fürs Rührreibschweißen nicht geeignet ist, greifen wir gern auf WIG oder MIG zurück. Oft kombinieren wir auch unterschiedliche Verfahren an einem Bauteil.
Unsere Bauteile dürfen aus fast jeder beliebigen Aluminiumlegierung bestehen, aber auch aus anderen Leicht- und Buntmetallen wie Magnesium oder Kupfer. Auch Mischverbindungen aus Aluminium und Kupfer oder Aluminium und Magnesium sind schweißbar. Selbst Edelstahl verbinden wir mit Aluminium, wenn beide Materialien und die Geometrie gut zueinander passen. Bei der Bauteilgröße ist meist der Arbeitsraum der Maschine der limitierende Faktor. Wir schweißen Plattengrößen von bis zu 8 m x 3,5 m. Im mehrdimensionalen Bereich haben wir eine maximale Bauteilhöhe von etwa 900 mm. Mögliche Einschweißtiefen für das Rührreibschweißen bei RIFTEC liegen zwischen 0,5 und 30 mm, wobei dies natürlich Richtwerte sind – immer abhängig von der verwendeten Legierung und der Bauteilgeometrie.
Fragen? Rufen Sie uns an: 04152 13693 20
RIFTEC – Aluminium verbunden
“I regard RIFTEC as a pioneering company and one of the very first companies to develop the Friction technology commercially in Germany. (…) Axel and Alex `pinned their colours to the mast`- they championed the technology when others were unsure.” Wayne Thomas, Erfinder des Rührreibschweißens am TWI