Die Robert Röntgen GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1899 von Robert Röntgen in Remscheid gegründet. Von Anfang an befasst man sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Sägebändern und Sägeblättern zur Metallbe und -verarbeitung. Die konsequente und kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte lässt RÖNTGEN sehr schnell zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sägebänder - Bimetall und HM-bestückt - werden. Diese Marktstellung steht im direkten Zusammenhang mit dem Anspruch, höchste Qualität zu fertigen. Seit Jahren dokumentiert durch die Zertifizierung nach DIN EN 9001. In den Modernen Produktionsstätten werden die Voraussetzung geschaffen, die Spitzenstellung am Weltmarkt weiter auszubauen. Die Optimierung der Schnittqualität, der Schnittgeschwindigkeit und der Wirtschaftlichkeit sind dafür äußerst wichtige Parameter. RÖNTGEN Qualität bedeutet daher absolut genaue und kontinuierliche Produktprüfung in allen Herstellungsphasen, damit nur Produkte höchster Güte den Weg zum Kunden antreten. Die Produktpalette umfasst diverse Abmessungen und Zahnformen in den bewährten Bimetallgüten bi-alfa cobalt M42 und M51, bi-alfa PROFILE und PROFILE WS, bi-alfa Master, bi-alfa cobalt RP, Master Supreme sowie bi-alfa cobalt WS und Alu WS.
Weiterhin werden hartmetallbestückte Qualitäten RÖNTGEN HM-Titan und RÖNTGEN Grit (hartmetallbestreut) angeboten. Werkzeugstahlsägebänder RRR und RRR-Plus werden ebenso wie die Bimetall- und die Hartmetallgüten in verschiedenen Abmessungen für die vielfältigen Anforderungen der Kunden hergestellt. Über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sägebändern und Sägeblättern und die Fähigkeit, höchste Qualität an unsere Kunden zu liefern, machen RÖNTGEN zu einem global agierenden Unternehmen der absoluten Spitzenklasse.