Angebotsübersicht
Firmenpräsentation
Unternehmen
RÖSSEL-Messtechnik Dresden
RÖSSEL-Messtechnik wurde 1945 in Dresden gegründet. Mit der Produktion hochwertiger Temperatursensoren und meteorologischer Geräte wurde der Grundstein gelegt für den Erfolg und den heutigen Ruf des Unternehmens als renommierter Hersteller von hochwertigen Präzisionsgeräten.
Mit Gründung der damaligen DDR wurde das Unternehmen verstaatlicht und den VEB Geräte- und Reglerwerken Teltrow zugeteilt. Der Gründer und Namensgeber des Unternehmens siedelte frühzeitig in die BRD über und baute in Werne an der Lippe das Unternehmen neu auf, wo es seit 1961 als Lieferant für Temperatursensoren die Industrien versorgte.
Mit der Auflösung der DDR, der Rückführung der Länder in die Bundesrepublik und der folgenden Reprivatisierung der Unternehmen konnte der Standort Dresden wieder zum Unternehmen RÖSSEL-Messtechnik zurückgeführt werden. Seitdem betreut man gemeinsam die innerdeutsche Industrie, sowie angestammte Kunden im Ausland.
Im Jahr 2012 konnte nun der Grundstein für einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt werden. Der Standort Dresden konnte sein mittlerweile zu eng gewordenes Firmengebäude in der Spenerstraße verlassen und in ein neu geschaffenes Areal im Industriegebiet Reick umziehen. Vom neuen Standort im Seidnitzer Weg kann nun RÖSSEL-Messtechnik Dresden expansiv wachsen und durch den Ausbau von technischen Möglichkeiten den Anforderungen der Kunden aus der Industrie und Forschung folgen, wie auch innovativ Anregungen und neue Produkte entwickeln.
RÖSSEL-Messtechnik wurde 1945 in Dresden gegründet. Mit der Produktion hochwertiger Temperatursensoren und meteorologischer Geräte wurde der Grundstein gelegt für den Erfolg und den heutigen Ruf des Unternehmens als renommierter Hersteller von hochwertigen Präzisionsgeräten.
Mit Gründung der damaligen DDR wurde das Unternehmen verstaatlicht und den VEB Geräte- und Reglerwerken Teltrow zugeteilt. Der Gründer und Namensgeber des Unternehmens siedelte frühzeitig in die BRD über und baute in Werne an der Lippe das Unternehmen neu auf, wo es seit 1961 als Lieferant für Temperatursensoren die Industrien versorgte.
Mit der Auflösung der DDR, der Rückführung der Länder in die Bundesrepublik und der folgenden Reprivatisierung der Unternehmen konnte der Standort Dresden wieder zum Unternehmen RÖSSEL-Messtechnik zurückgeführt werden. Seitdem betreut man gemeinsam die innerdeutsche Industrie, sowie angestammte Kunden im Ausland.
Im Jahr 2012 konnte nun der Grundstein für einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt werden. Der Standort Dresden konnte sein mittlerweile zu eng gewordenes Firmengebäude in der Spenerstraße verlassen und in ein neu geschaffenes Areal im Industriegebiet Reick umziehen. Vom neuen Standort im Seidnitzer Weg kann nun RÖSSEL-Messtechnik Dresden expansiv wachsen und durch den Ausbau von technischen Möglichkeiten den Anforderungen der Kunden aus der Industrie und Forschung folgen, wie auch innovativ Anregungen und neue Produkte entwickeln.
Leitende Mitarbeiter
Geschäftsführung: | Herr Reichelt |
Marketingleitung: | Herr Licht |
Einkaufsleitung: | Frau Kloske |
Verkaufsleitung: | Frau Kruse |
Standort
Rössel Messtechnik GmbH
Seidnitzer Weg 9
DE-01237 Dresden
Fax: +49 351 3122525
E-Mail: ed.nedserdlesseor@ofni
Webseite: www.roessel-messtechnik.de
Ihre direkten Ansprechpartner
Ansprechpartner für: DigitalthermometerEntwicklung von SensorenMesstechnikMessumformerMessumformer für TemperaturSensorenSensoren, kundenspezifischeTemperatur-SensorenTemperaturfühlerTemperaturkalibratorenTemperaturmess-Sonden für die IndustrieTemperaturmessungThermoelementeThermometerWiderstandsthermometer
Herr Jörg Reichelt
Herr Jörg Reichelt
E-Mail: ed.nedserdlesseor@tlehcier.greoj
Auslandsvertretungen
Tempco B.V
Member of RÖSSEL Group
Goudseweg 181
2411 HK Bodegraven
Tel.: +31 172 49 31 41
Fax: +31 172 495 043
info@rossel.nl
Member of RÖSSEL Group
Goudseweg 181
2411 HK Bodegraven
Tel.: +31 172 49 31 41
Fax: +31 172 495 043
info@rossel.nl
Niederlassungen
RÖSSEL-Messtechnik GmbH
Lohstraße 2
59368 Werne
Tel.: +49 2389 409-0
Fax: +49 2389 409-80
info@roesselwerne.de
Lohstraße 2
59368 Werne
Tel.: +49 2389 409-0
Fax: +49 2389 409-80
info@roesselwerne.de