- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Mit über 125 Jahren Betriebserfahrung sind wir Ihr Partner in den Bereichen Sande, Kiese, Schotter, Mutterboden, Baustofftransporte, Containerdienst, Erdarbeiten, Entsorgung und Zwischenlagerung.
Produkte des Anbieters








Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Sand - Körner GmbH
Um die Jahrhundertwende 1898 – 1910 wurden in einem Steinbruch, oben auf dem Burgberg, gleich neben dem Wasserturm, Sandsteine gebrochen und mit Pferdefuhrwerken nach Nürnberg gefahren. Johann Körner, geboren als Bauernsohn in Niederlindach, war einer der Kutscher der diese Pferdetransporte durchgeführt hat. Er heiratete Margarete Kästner, ein Bauerntochter aus Bubenreuth, die für das leibliche Wohl der im Steinbruch der Firma Baßler tätigen Arbeiter sorgte.
SCHNELL KAM DER TRANSPORT DAZU
Nach der Heirat machten sich die Eheleute selbstständig. Sie kauften sich Pferde und Wagen und betrieben ein Transportunternehmen. Sie zogen mit ihren Pferden für die Firma König (Zimmermeister) Holzstämme vom Rathsberg und im Winter machten sie für die Brauereien Eistransporte vom nahen Kanal. 1926 erwarb Hans Körner den 1. Lastwagen der Marke Bissing und eine Sandgrube in Alterlangen. Das Geschäft entwickelte sich dadurch weitaus günstiger, konnte doch der Sand in der ganzen Region gebraucht werden. Auch die Entladung von Kohlewaggon vom Bahnhof zum Bezirkskrankenhaus war ein gut florierendes Geschäft. In den Vorkriegsjahren konnte man sich immer erfolgreicher durchsetzen.
Unterdessen war auch Sohn Alfred, geboren 1920, herangewachsen und arbeitete mit großem Interesse, Fleiß und Freude im Unternehmen mit.
DANK BAUBOOM AUS DEM KRIEGSTIEF
1946 nach den schweren Kriegsjahren erfolgte der große Aufschwung durch die immense Bautätigkeit der Firma Siemens. Hans und Alfred Körner fingen an neu entwickelte Maschinen, wie Förderbänder und Eimerkettenbagger zu kaufen, um die schwere Arbeit am Hang in der Grube attraktiver und leichter zu gestalten. Dazu kam dann auch der Kauf von Containern.Durch den Kauf der Baumaschinen, konnte die Firma nun auch Erdbewegungen beim Hausbau und einen Baustoffvertrieb, außer Sand also auch Kies und Schotter anbieten.
NACH ÜBER HUNDERT JAHREN IMMER NOCH IN FAMILIENHAND
Der Gesellschafter des heutigen Unternehmens ist der Urenkel des Firmengründers. Die Geschäfte werden durch Herr Martin Hagen geführt.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Bereits 2017, 2018 und 2019 haben wir mit unserer mobilen Straßensperre für die Sicherheit, der Besucher, der Erlanger Bergkirchweih gesorgt.

Sommer, Sonne, Stadtstrand. In vielen Gemeinden und Städten ist es mittlerweile Tradition geworden einen Strand an Land zu schaffen. So verwandelt sich auch der Schlossplatz in Erlangen regelmäßig in ein Südsee-Paradies.

Das Areal befindet sich im steten Umbau und Wandlungsprozess- beim Abriss eines der größeren Gebäude, transportierte die SAND-Körner GmbH knapp 2.500 Tonnen Bauschutt.

Die Eisenbahnunterführung (kurz EÜ) Rosstal wurde im Jahr 2018 erneuert.
Dort wo heute wieder die Züge Rollen, wurden von der SAND-Körner GmbH circa 17.000 Tonnen Material umgeschlagen. Zusammen mit der VE-Log GmbH trägt die SAND-Körner GmbH dafür Sorge, dass solche Bauvorhaben reibungslos ablaufen.

Als SAND-KÖRNER GmbH haben wir über 5.000 Tonnen Erdaushub verladen, transportiert und fachgerecht entsorgt. Teilweise mit staunenden „Zaungästen“.

Auf dem 34.000 Quadratmeter großen Areal der Luftzerlegungsanlage der Linde AG in Röthenbach, wird neben Flüssigsauerstoff und Flüssigstickstoff auch Trockeneis produziert. Die SAND-Körner GmbH unterstützte bei dem 50 Millionen Euro Projekt.
Weitere Informationen anfragen
