Über Sandler AG
Die Sandler AG zählt zu den größten Vliesstoffherstellern weltweit und bietet Produkte für die Märkte Bau/Technik, Filtration, Heimtextil, Hygiene, Transportation und Wipes.

AEO-F
DIN EN ISO 9001
FSC
Weltweit
Liefergebiet
1879
Gründungsjahr
500 – 999
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Filtermedien
Herr Axel Seitz
Vliesstoffe
Herr Axel Seitz
Vliesstoffe für die Automobilindustrie
Herr Axel Seitz
Vliesstoffe für die Bauindustrie
Herr Axel Seitz
Vliesstoffe für Heimtextilien
Herr Axel Seitz
Vliesstoffe für technische Anwendungen
Herr Axel Seitz
Composite-Vliesstoffe
Herr Axel Seitz
Polstermaterial
Herr Axel Seitz
Standort & Kontakt
Sandler AG
Herr Dr. Christian Heinrich Sandler (Vorstandsvorsitzender)
Lamitzmühle 1
DE-95126 Schwarzenbach
Postfach 1144
DE-95120 Schwarzenbach/Saale
Über uns
Über Sandler AG
Die Sandler AG entwickelt und produziert bindemittelfreie Vliesstoffe aus synthetischen Rohstoffen oder Fasern natürlichen Ursprungs für die Märkte Bau/Technik, Filtration, Heimtextil, Hygiene, Transportation und Wipes. In seiner über 140-jährigen Firmengeschichte hat sich das familiengeführte Unternehmen zu einem der größten Vliesstoffhersteller weltweit entwickelt. 850 Mitarbeiter bringen Erfahrung, neue Ideen und Engagement in die Sandler AG ein. Als kompetente, meist langjährige Ansprechpartner sind sie mit den Produkten und den Unternehmensprozessen bestens vertraut. Mit diesem Know-how, modernsten Fertigungstechnologien, umfassendem Service und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist Sandler ein echter Partner für individuelle Lösungen. Gemeinsam mit Kunden in aller Welt bringt das Unternehmen Produkte und Märkte weiter voran. Nach mehreren Jahrzehnten erfolgreicher Geschäftsbeziehungen zu Kunden in Nordamerika eröffnete Sandler 2016 seinen ersten Auslandsstandort – die Sandler Nonwoven Corporation in Perry, Georgia, USA – und schuf damit einen direkten Einstieg in den nordamerikanischen Markt.
Ein breites Spektrum an miteinander kombinierbaren Produktionstechnologien und Synergieeffekte aus dem Know-how unterschiedlichster Anwendungsgebiete lassen bei Sandler eine Vielfalt an über 1.000 Vliesstoffen entstehen: vom Einweg-Vliessubstrat für Reinigungstücher bis hin zum langlebigen Dämmstoff für die Wärmeisolation. Sandler fertigt kardierte Vliesstoffe, die mittels verschiedener Verfahren verfestigt werden: thermisch im Thermobonding- oder Thermofusions-Prozess sowie mechanisch durch Vernadelung oder Verwirbelung mittels Hochdruck-Wasserstrahlen im Spunlace-Verfahren. Aus Granulaten hergestellte Meltblown-Vliese gehören ebenfalls zum Fertigungsprogramm. Druck und Prägemuster erzielen optische Differenzierung und unterstützen die Funktionalität der Vliese. Auch Laminierung mit Stoffen oder anderen Materialien ist möglich; Verbundstoffe und Mehrlagenaufbauten komplettieren das Produktsortiment.
Sandler Vliesstoffe werden als technisches Textil in verschiedensten Märkten eingesetzt und erschließen fortwährend neue Anwendungsbereiche. Dabei bieten sie je nach Anwendung eine textile Alternative zu Materialien wie Papier, Schäumen, Mischfasertextilien, Glas- oder Steinwolle.
Dabei übernimmt Sandler Verantwortung – für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, seine Produkte, die Umwelt und die Menschen in der Region. Die Unternehmenspolitik fußt auf Qualitätsbewusstsein, Umweltschutz, Energieeinsparung, Produktsicherheit sowie dem Schutz der Gesundheit von Herstellern und Verwendern.
Ein breites Spektrum an miteinander kombinierbaren Produktionstechnologien und Synergieeffekte aus dem Know-how unterschiedlichster Anwendungsgebiete lassen bei Sandler eine Vielfalt an über 1.000 Vliesstoffen entstehen: vom Einweg-Vliessubstrat für Reinigungstücher bis hin zum langlebigen Dämmstoff für die Wärmeisolation. Sandler fertigt kardierte Vliesstoffe, die mittels verschiedener Verfahren verfestigt werden: thermisch im Thermobonding- oder Thermofusions-Prozess sowie mechanisch durch Vernadelung oder Verwirbelung mittels Hochdruck-Wasserstrahlen im Spunlace-Verfahren. Aus Granulaten hergestellte Meltblown-Vliese gehören ebenfalls zum Fertigungsprogramm. Druck und Prägemuster erzielen optische Differenzierung und unterstützen die Funktionalität der Vliese. Auch Laminierung mit Stoffen oder anderen Materialien ist möglich; Verbundstoffe und Mehrlagenaufbauten komplettieren das Produktsortiment.
Sandler Vliesstoffe werden als technisches Textil in verschiedensten Märkten eingesetzt und erschließen fortwährend neue Anwendungsbereiche. Dabei bieten sie je nach Anwendung eine textile Alternative zu Materialien wie Papier, Schäumen, Mischfasertextilien, Glas- oder Steinwolle.
Dabei übernimmt Sandler Verantwortung – für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, seine Produkte, die Umwelt und die Menschen in der Region. Die Unternehmenspolitik fußt auf Qualitätsbewusstsein, Umweltschutz, Energieeinsparung, Produktsicherheit sowie dem Schutz der Gesundheit von Herstellern und Verwendern.