Über Sapp Norbert Stahl- und Anlagenbau GmbH
Nach Neubau einer Fabrikationshalle und Umzug des Betriebes an den heutigen Standort im Jahr 1980 werden Anlagen für die Oberflächentechnik produziert und montiert.
Fachbetrieb (nach WHG)
Fachbetrieb nach WHG
DIN EN 1090 EXC3
Zertifikate
National
Liefergebiet
1992
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Abluftreinigungsanlagen
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Abluftreinigungsverfahren
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Anlagen für die elektrophoretische Tauchlackierung
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Edelstahlkonstruktionen
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Edelstahlschweißereien
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Einschienenhängebahnen
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Kreisförderer
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Maschinengehäuse aus Metall
Herr Norbert Sapp Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Sapp Norbert Stahl- und Anlagenbau GmbH
Herr Norbert Sapp
Im Wennetal 18
DE-59889 Eslohe
Über uns
Über Sapp Norbert Stahl- und Anlagenbau GmbH
Die Firma Norbert Sapp besteht seit 75 Jahren und wird als mittelständisches Unternehmen bereits in der 3. Generation als Familienbetrieb geführt. Nach Neubau einer Fabrikationshalle und Umzug des Betriebes an den heutigen Standort im Jahr 1980 werden Anlagen für die Oberflächentechnik (Vorbehandlungsanlagen, Trockner, Förderanlagen, Sonderanlagen) konstruiert, produziert und montiert.
Das "zweite Standbein" der Firma sind Stahlbau, Stahl- und Schweißkonstruktionen aller Art, allgemeine Blechverarbeitung und Fertigung von Maschinengestellen und -gehäusen. Im Laufe der Jahre wurde die Fabrikationshalle mehrfach erweitert und ein Verwaltungstrakt angebaut. Auf 3.000 m2 Produktionsfläche werden die an vier CAD-Arbeitsplätzen konstruierten Produkte bis zu einem Gewicht von 15to pro Stück von einem eingespielten Mitarbeiterteam auf modernen, größtenteils CNC-gesteuerten Maschinen gefertigt. Der Betrieb ist für alle gängigen Schweißverfahren zugelassen und seit 1992 auch Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) mit Überwachungsvertrag beim TüV-Nord. Damit ist die Fa. Sapp befähigt, Anlagen und Behälter für wassergefährdende Medien herzustellen, zu montieren und zu warten.
Durchgehend werden junge Mitarbeiter zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, ausgebildet. Ein großer Teil der Betriebsangehörigen ist langjährig, zum Teil seit der Lehrzeit, bei der Firma Sapp beschäftigt und maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens beteiligt.
Das "zweite Standbein" der Firma sind Stahlbau, Stahl- und Schweißkonstruktionen aller Art, allgemeine Blechverarbeitung und Fertigung von Maschinengestellen und -gehäusen. Im Laufe der Jahre wurde die Fabrikationshalle mehrfach erweitert und ein Verwaltungstrakt angebaut. Auf 3.000 m2 Produktionsfläche werden die an vier CAD-Arbeitsplätzen konstruierten Produkte bis zu einem Gewicht von 15to pro Stück von einem eingespielten Mitarbeiterteam auf modernen, größtenteils CNC-gesteuerten Maschinen gefertigt. Der Betrieb ist für alle gängigen Schweißverfahren zugelassen und seit 1992 auch Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) mit Überwachungsvertrag beim TüV-Nord. Damit ist die Fa. Sapp befähigt, Anlagen und Behälter für wassergefährdende Medien herzustellen, zu montieren und zu warten.
Durchgehend werden junge Mitarbeiter zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, ausgebildet. Ein großer Teil der Betriebsangehörigen ist langjährig, zum Teil seit der Lehrzeit, bei der Firma Sapp beschäftigt und maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens beteiligt.